Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Ist LGB jetzt so teuer daß man es finanzieren muß?
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 21.02.2006 11:02

Moin,



Geschrieben von Oliver ZoffiNun ja, "Monopolist" ist sicher etwas übertriben - obwohl mir derzeit zum Thema *Gartenbahn im Maßstab 1:22,5* als Großserienhersteller in Europa (Kontinent) nur LGB einfällt (ok - LGB und Maßstäblich in einem Satz ist vielleicht gewagt ;-)



Manchmal hilft ein Blick in ein Wörterbuch, oder für Internetbenutzer ein Klick auf Wikipedia, bevor irgendwelche hohlen Phrasen gedroschen werden.



http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol



Ein Blick in jede beliebige, unabhängige Großbahnzeitschrift zeigt viele Alternativen zu LGB Produkten auf. Von Monopol kann keine Rede sein. Vor 10 Jahren mag das noch anders ausgesehen haben.



Europäische Großserienhersteller werden übrigens zunehmend rarer. Inzwischen ist eher der Vertrieb von Auslands-Produkten zu beobachten.



Ich kenne inzwischen sogar schon LGB-freie Gartenbahnanlagen. Sogar nach RhB Vorbildern. Der heutige Kunde muss eher sehen, wo er das Geld herbekommt, um all die herrlichen Modelle von verschiedenen Anbietern auf dem Markt zu erwerben.

Die Banken wissen sowieso nicht mehr, wohin mit dem Geld. Die verleihen das sogar schon, damit es nicht schimmelig wird.



Grüße



Otter 1



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt