Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Fragen zu Train-Control erste Erfolge
Autor: fran8z w8.
Datum: 27.01.2006 13:24

hai michael,

daß kann ich natürlich so nicht stehen lassen, das stimmt aus meiner sicht nicht. grundsätzlich ist ein bidirektionale kommunikation zwischen steuergerrät und lokdecoder bestimmt sehr sinnvoll, wie hoch der aufwand ist kann ich nicht beurteilen. für mich würden einige neue möglichkeiten dazu kommen. für eine riesenanlage mit vielen zügen ist sie vielleicht auch unumgänglich für meine und wahrscheinlich die allermeisten gabafahrer geht´s aber auch so. ob ein befehl bei der lok angekommen ist brauch ich auch nicht als rückmeldung auf dem display lesen sondern ich sehe oder höre es unmittelbar von der lok. und meine lok soll doch bitte weiterfahren auch wenn sie 5 sek nichts von meinem sender hört, gerade das ist es was ich als einen großen vorteil von tc gegenüber herkömmlichen rc-steuerungen empfinde. also, wenn schon, dann abschaltbar.

gruß

franz



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt