Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: DCC Schnittstelle
Autor: Karl8 G.8
Datum: 27.01.2006 06:38

Hallo,



ich rüste meine Loks mit selbst gebauter Elektronik (auf Basis MC) aus. Bislang war es mir egal, was in den Loks an "Elektronik" geliefert wurde, alles wurde ersetzt.



Darum muss ich jetzt aber doch mal provozierend fragen, was eine DCC Schnittstelle ist ?



In meinen Augen kann diese doch nur aus 4 Leitungen bestehen - oderrr?



1. Plus zur Schiene

2. Minus von Schiene

3. Strom zur Lok (Motor, Licht etc.)

4. Strom von Lok (Motor, Licht etc.)





Oder ist sind noch weitere passive Bauteile (auf einer Platine) in der Lok (wie Dioden, Spannungskonstanthalter für Licht etc. ...?!



Hat jemand einen "typischen" Stromlaufplan / Schaltplan einer Lok mit DCC zur Hand ?





Vielen Dank im voraus!



Grüsse





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt