Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB MZS2
Autor: Pete8r D8.
Datum: 17.01.2006 01:16

Hi Martin



Vor rund 2 -3 Jahren habe ich die selbe Frage auch mal gestellt hier im Forum und bekam dann von einem Formusteilnehmer den Tipp, doch zu jeder Lok ein virtuelle Doppeltraktion zu definieren. Scheinbar sollen so die Fahrstufeninformationen (im Handy?) erhalten bleiben und die Lok sollte daher nicht abrupt abbremsen wenn nach dem Zurückwechseln auf die Loknummer der fahrenden Lok die Richtungstasten erneut betätigt werden.



Klang für mich irgend wie plausibel, habe es aber bisher noch nie ausprobiert, da ich wegen den Kindern meistens mit mehreren Lok-Mäusen fahre.



Grüsse Peter



Massstab ist relativ - es lebe "the 10 foot rule"

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt