Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB MZS2
Autor: Jürg8en 8G.
Datum: 16.01.2006 21:03

Hallo Martin,



ja, leider ist das so, wobei das Problem aber nur bei Handys mit Drehregler auftreten sollte (wie sollen der Poti schließlich nachgeführt werden, wenn zwischen den Loks gewechselt wird?).



Neuere LGB (Massoth)-Decoder kennen aber über das Register 54 eine Übernahmefunktion. Diese bewirkt, dass nach Anwahl der Lok am Handy für zwei Sekunden der Regler verstellt werden kann, ohne dass sich die Geschwindigkeit der Lok ändert. Umgekehrt hat das aber auch den Nachteil, dass ich nach Anwahl der Lok zwei Sekunden lang deren Geschwindigkeit nicht beeinflussen kann und manchmal benötigt man diese beiden Sekunden, wenn man ein Zusammenrumsen verhindern will.



Daher ist diese Funktion standarmäßig nicht aktiviert. Weitere Infos findest Du in der Bedienungsanleitung zu den jeweiligen LGB-Loks. Die Übernahmefunktion ist LGB-speziefisch. Dekoder anderer Hersteller (Lenz, Zimo etc.) kennen - meines Wissens nach - eine solche Funktion nicht.



Viele Grüße,

Jürgen



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt