Thema: Den Schleifmotor der LGB Schienenreinigungslok 20670 drossel
Autor: Chri8sti8an 8U. Datum: 16.01.2006 20:24
Hallo!
Auf Wunsch mit freundlicher Genehmigung veröffentliche ich folgende Information, die ich per E-Mail erhalten habe:
Norbert Rosch schrieb:
> Sehr geehrter Herr Uffinger
> Mit Interesse hab ich Ihre Postings im Gartenbahnforum verfolgt.
> Leider dürfen wir als Hersteller dort selbst nicht schreiben.
>
> Wenn Sie wirklich die aktuelle Version der Schleiflok (mit OnBoard-Dekoder) haben, ist die Lösung ganz einfach.
> Der Schleifmotor hängt am Funktionsausgang F1.
> Dieser Ausgang ist im Auslieferungszustand auf volle Drehzahl eingestellt.
> CV49=32
> Wir bei jedem LGB-Dekoder, kann man auch hier den Ausgang regeln.
> Wird dieser Wert reduziert, dreht der Reinigungsmotor entsprechend langsamer.
> Z.B. CV49=16 enstpricht der halben Geschwindigkeit.
>
> Mit freundlichen Grüßen, Norbert Rosch
Somit braucht mann keinen 2. Decoder mehr in die Schienenreinigungslok mehr einbauen.
|