Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Grundsätzliches
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 15.01.2006 14:47

Moin,



Geschrieben von Karl GroteGegentest: Man stelle sich einfach einmal

vor, es gäbe LGB nicht mehr, dann gäbe es sogar dieses Forum (bald) nicht mehr ... Gott bewahre uns ...!



Und ansonsten glaube ich an die Marktkräfte: Wenn es einen PROFITABLEN Markt für massstabsgetreue Modelle gibt, dann wird sich entweder Lehmann oder irgendeinanderer Hersteller hierauf konzentrieren ...!




Es gibt durchaus Foren, ich denke an www.mylargescale.com oder www.buntbahn.de, in denen LGB ein Nischendasein fristet. In meinem absoluten Lieblingsforum, The Gnatterbox, kommt LGB praktisch überhaupt nicht vor.http://forum.gn15.info/index.php?sid=fb3f12f9589b723feb3b9f773e917a1d



Hersteller und einen Markt für maßstabsgetreue Modelle gibt es schon. Da wo der Kunde echte Alternativen hat, greift er gerne mal in das entsprechende Regal, wo drin ist, was dransteht. Da der Gesamtmarkt nicht unbedingt größer wird, verteilt sich der Kuchen halt laufend anders.



Modellbahner aller Spurweiten sind zwar für eine fast grenzenlose Leidensfähigkeit bekannt (Vgl. B. Spinnen, Modelleisenbahn - Kleine Philosophie der Passionen, München 1998), aber irgendwann kommt der Punkt, wo sie nicht mehr in Sinne der Hersteller spuren. Wer lässt sich schon gerne laufend veräppeln?



Grüße



Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt