Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB Loks digitalisieren
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 13.01.2006 19:18

Hallo christian!

Etwas mehr Details bitte ;-)

Die Lok - also der FAHRMOTOR ist bereits digitalisiert -> mit einem ESU LokPilot?

Der Schleifmotor ist noch nicht digitalisiert und dafür willst Du zb einen LGB 55021 einsetzen?



Wenn ich das richtig interpretiert habe, so wird Dir sicher die Bedienungsanleitung zum Decoder:

http://217.160.206.33/medien.nsf/medien/BAABBF200AAA0FEE85256BDB0057F3E1/$FILE/55021.pdf

helfen.

Im Prinzip brauchst Du ja den Decoder nur, um den Schleifmotor anzusteuern. Mit dem Fahrzeugdecoder von LGB kannst Du zudem noch in die Geschwindigkeit und Drehrichtung kontrollieren.

DIe Kabel BRAUN und WEISS werden zu Schiene, GRÜN und GELB zum Schleifmotor geführt. Den Decoder vorher noch auf eine Adresse stellen (nicht unbedingt die gleiche, wie der Fahrzeugdecoder der Lok) und passt schon.

Mit etwas mehr Geschick, könntest Du aber auch ein Relais über den ESU LokPilot ansteuern, dass die Schienenspannung, die noch gleichgerichtet werden muss und u.U. sogar noch mittel Spannungsregler einstellbar ist, direkt an den Schleifmotor legt.

Dann ersparst Du Dir jedenfalls dafür einen eignen Decoder.



lg

Oliver



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt