Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB Loks digitalisieren
Autor: Chri8sti8an 8U.
Datum: 12.01.2006 16:24

Hallo!



Danke für die Tipps und die Links!



Wie geschrieben: Ich bin blutiger Anfänger und wollte nur wissen, wo, welches Kabel hinkommt. Die Loks habe ich nicht vor zu verkaufen. Ich war bis jetzt auf dem Tripp rollendes Material, ohne OVP und/oder ohne digital wieder neu zu kaufen und meines zu verkaufen. Macht aber auch nicht viel Geldersparnis. Selbst nichtmal mit Auktionen. Deswegen möchte ich jetzt selber digitalisieren. Bis jetzt klappte alles mit ausprobieren, aber beim Anschluß ist mir ein decoder zu kostbar.



Geschrieben von Oliver ZoffiWenn Du vorhast, irgend wann einmal Deine Lok zu verkaufen und diese dafür in den Originalzustand zurückversetzen willst, solltest DU Dir ersten die Elektronik darin aufheben (und genau aufzeichnen was wo wie drin und angeschlossen war) udn zweitens natürlich die Originalkabel mit den Steckern nicht beschädigen



Neben den hohen Kosten einer digitalisierung bei Lehmann kommt noch dazu, daß die Lehmänner nicht mehr benötigte Teile, wie Z.B.: Vorschaltplatienen und den Schalter für das stromlos abstellen, einfach ausbauen und einbehalten. Mann könnte es ja bei Auktionen und Märkten verkaufen. Das will mann ja etwas eindämmen. Ich selber machte diese Erfahrungen mit der 21900 und der 23802.Nichtmal mit LGB 55040 gingen zusätzliche Funktionen. Mann konnte im Digitalbetrieb nur vorwärts und rückwärts fahren und die Teile waren futsch und ich musste die Teile dann wieder von Lehmann teuer kaufen und ließ die Loks wieder auf analog zurückbauen. Ich finde das Schnittstellenprinzip echt klasse. Einfach anstecken, Schalter um und bei nicht gefallen wieder abstecken.



Früher rüstete ich nur Loks mit Zusatzfunktionen mit Digitaldecodern aus. Jetzt bin ich auf dem Tripp alle Loks die bei mir bleiben umzurüsten.



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt