Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Heidi Film gestern auf RTL 2!
Autor: Jürg8en 8M.
Datum: 01.01.2006 05:31

Welcher Heidi Film war das denn?



Heidi-Filme



1920 Der erste Heidi-Film war ein Stummfilm aus den USA



1937 Tonfilm von Allan Dawn mit Shirley Temple als Heidi



1952 Schweizer Produktion von Luigi Comencini mit Elsbeth Sigmund als Heidi, Thomas Klameth als Geissenpeter und Heinrich Gretler als Alpöhi. In den USA sehr erfolgreich (300 Kopien in 4300 Kinos)



1955 Franz Schnyder versucht mit seiner Version (in gleicher Besetzung der Hauptrollen wie Comencini) an den Erfolg seiner Gotthelf-Verfilmungen von 1954 und 1955 anzuknüpfen, erster Schweizer Farbfilm, (allzu) offensichtlich im Dienst der Tourismus-Werbung



1965 Österreichische Produktion mit Eva-Maria Sieghammer als Heidi



1967/68 Amerikanische Produktion mit Jennifer Edwards



1977 Japanischer Zeichentrickfilm in 52 Folgen («Heidiii, Heidiii, deine Welt sind die Be-er-ge!»)



1979 26-teilige deutsche Fernsehserie mit Katja Polletin aus Wien als Heidi, dem Schweizer Stefan Arpagaus als Geissenpeter und Katharina Böhm als Clara



1988 Verfremdung des Stoffes: Michael Douglas produziert in Österreich Courage Mountain, in dem Heidi und Peter als junges Liebespaar im Ersten Weltkrieg auftreten



1992 Kleine Fernsehserie von Walt Disney



2001 Der neue Schweizer Heidi-Film von Markus Imboden behält zwar den groben Handlungsrahmen bei, modernisiert allerdings die Details radikal - sowohl in der zum Teil massiv veränderten Psychologie der Figuren (aus dem bockigen Geissenpeter ist ein cooler Teenager geworden und Heidi ist nicht mehr naiv, sondern altklug) als auch beim Hightech-Schnickschnack, mit dem sie miteinander kommunizieren (Internet und SMS).



2001 Remake der erfolgreichen japanischen Comicserie von 1977



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt