Thema: 750/760 mm Spur Vorbilder auf 32mm Gleis
Autor: Oliv8er 8Z. Datum: 27.12.2005 10:58
Hallo!
Zu der Thematik habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht ...
Da wäre einmal weiter auf 45mm Gleisen fahren, aber den Massstab der Modell entsprechend anzupassen -> also 1:16 (genau wäre es bei 760mm 1:16,8, bei 750 mm 1:16,6 ...)
Hm - dann wäre mein Bi-2Achser anstelle von jetzt ~33cm lang und ~10,5cm breit, 46cm lang und 15cm breit ... nur um EIN Beispiel anszuführen. Ich denke Ihr alle könntt Euch die Masse Eurer Modelle selbst umrechenen ;-)
DAS würde jedenfalls bedeuten, alle Modelle NEU zu erstellen, weil meines Wissen bisher KEIN LGB-Modell diesen Massen entspricht?!
Da die Mehrheit der Modellbahner vermutlich Meterspur gewählt hat, wird LGB dies eher nicht in Angriff nehmen - Absatzt zu gering. Ergo: Selbermachen!
Dann gäbe es da noch die Alternative anstelle des 45mm Gleises eben 33mm Gleis (760mm/22,5 = 33,7, 750mm/22,5=33,3) zu verlegen und alle vorhandenen Modelle "umzuspuren". Nun bei den Waggons dürfte das nicht das Problem sein. Einige Loks werden vermutlich auch recht einfach umzuspuren sein - WENN es dem Kunden hier einfach gemacht wird. Ich denke da an einen "Austauschziegel" ;-) also im Prinzip den LGB-Antriebsziegel für 33mm ...
Trotzdem wird es bei einigen Loks (speziell bei Dampfloks) nicht damit getan sein, da wird man vermutlich mehr tun müssen, als die Spur zu justieren. Neue Modelle sind hier imho ebenso unwahrscheinlich wie oben bereits beschrieben. Ergo: Selbermachen.
Persönlich halte ich den zweiten Gedanken für eher durchführbar, weil imho mit geringeren Kosten verbunden und ein Selbermachen eher durchführbar ist (das Tauchen des Antriebsziegels, oder Drehgestellen, wird auch ein nicht so versierter Bastler zusammenbringen ...)
Dennoch bleiben auch hier viele Industriefahrzeuge über, die dann zwar Umgespurt sind, aber deren Massstäblichkeit noch immer nicht wirklich gegeben ist ... Neue Modelel des Herstellers -> siehe oben. Ergo: Selbermachen.
Egal, wie ich es drehe und wende und was ich mir auch wünsche - es bleibt leider immer nur Selbermachen über. Da ist meiner Meinung nach die Chance auf eine ÖBB1099 oder 399 in 45mm höher - und die ist verschwindend gering!
lg
Oliver
|