Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: 750/760 mm Spur Vorbilder auf 32mm Gleis
Autor: gerd8 b.8
Datum: 26.12.2005 22:40

Hallo Stefan,



ich denke:



1. - weil der Markt der Gartenbahner wohl etwas kleiner als der der 1:87 Bahner sein dürfte.



2. - weil an eine Gartenbahn andere Ansprüche als an eine H0 Bahn gestellt werden. Mit der H0 geht kein Mensch in den Garten.



3. - weil hier in G sowohl Selbstbaubahner, Spielbahner, Modellbahner, Vitirnenbahner, Gartenbahner und Bahner aller Länder vereinigt sind. Und da kann kein Hersteller es Jedem und jeder Nutzungsart gerecht machen.



4. - weil es für die Perfektionisten (Maßsatb etc.) zB. Märklin mit 1:32 gibt.



5. - weil das Konzept mit dem G (1:22,5 Schmalspur) wohl zu stimmen scheint, den sonst wären nicht so viele hier im GBF bei der Sache.



6. - weil LGB hier Platzhirsch ist und auf diesem kleinen Segment sich jeder Andere sehr schwer tun wird.



7. - weil KISS, Brawa und Co. wohl auch nicht zu Reichtum gekommen sind, obwohl, hochgelobt werden sie ja. Aber es kaufen offensichtlich nur Wenige. Zu Wenige um Profit abzuwerfen.



8. - weil vom Idealismus keiner satt wird, sondern nur vom VERKAUFEN !!!!



9.- weil die Hersteller mit den Preisen (selbst die so preiswerte Brawa) schon am Limit liegen. Das Thema Spur G, ist ein teures Hobby und das Geld sitzt nicht mehr so locker.



10.- und und und.



Gruß Gerd



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt