Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Putzlok 2067 Putzmotor defekt ?
Autor: gerd8 b.8
Datum: 19.12.2005 00:21

Hallo Max,



der Motor läuft mir direkt an der Gleisspannung definitiv zu schnell.



Daher schalte (Funktionsausgang Dietz) ich auch über ein Relais den LGB 55020 (entspricht ungefähr dem 55021, jedoch ohne Lastregelung).



Den LGB Dekoder habe ich natürlich auf der selben Adresse wie den Dietz, jedoch mit einer festen Geschwindigkeitskennlinie von ca. 60% Volllast.



Der Motorausgang des LGB verhält sich genau entgegengesetzt zum Dietz, damit die Reinigungsscheiben sich entgegen der Fahrtrichtung drehen, allerdings (gewollt) auch bei rückwärts Fahrt.



Haben eigentlich alle Reinigungsmotoren diese Thermosicherung ?



Das Blinken schalte ich übrigens ebenfalls über einen Funktionsausgang des Dietz, allerdings hab ich die LGB Platine belassen und steuere sie nur zur Blinkfunktion an.



Gruß Gerd



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt