Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Brawa G 4/5, der Antrieb
Autor: Jürg8en 8M.
Datum: 03.12.2005 14:40

Geschrieben von Matthias ManhartÜbrigens liess ich meine Lok in der analogen Ausführung auch mal auf meine Digital-Anlage. Es pfeift zwar dann himmlisch, aber für einen Versuch war das ja ok. Resultat - auch diese Variante blieb in der Steigung einfach stehen.



Hallo Matthias -



Hast Du die Möglichkeit deine Lok rein analog zu betreiben? Also ganz ohne Decoder und mit Gleichstrom, nicht DCC.

Dann wüssten wir ob es bei deiner Lok reine Motor/Getriebe Probleme sind die mit dem Decoder selbst nichts zu tun haben.



Gruß Knut



PS: Ich glaube fast jeder DCC Decoder Hersteller schreibt daß eine Lok einwandfreie

analoge Fahrteigenschaften haben muß ehe man einen Decoder einbaut. Bei Loks die schon mit einem Decoder ausgerüstet sind kann man das leider nicht so einfach feststellen, es sei denn man rüstet die Lok auf analog zurück was die wenigsten machen werden.



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt