Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kehrschleifenmodul - Spannungsabfall
Autor: Axel8 T.8
Datum: 13.11.2005 13:58

Knut:



Danke fuer den Hinweis. Ich werde dass Modul mal in meine Epxerimente aufnehmen (Fruehjahr) da es mit nun zu kalt geworden ist.



Und Du hast recht ich habe vor ca. 1 Monat nun einen Trafo mit hoeherer Ausgangsspannung bekommen den ich ueber den Winter in meinen Kasten einbauen werde. Mal sehen was ich mit dem alten Trafo mache. Darueber hinaus komme ich wohl nicht umhin ein Kabel an die andere Seite der Anlage zu ziehen und damit eine zweite zusaetzliche Einspeisung durchzufuehren.



Frage ist nur wenn das Edelstahlgleis so einen Spannungabfall hat, wie dick muss dann dass Kabel sein um nicht den gleichen Abfall zu bekommen? Und trotzt des Abfalles waere ja noch alles in Ordnung wenn der Dekoder auf Voltbasis anstelle von % arbeiten wuerde. Interesanter Weise bietet der neue MX69 eine aehnliche Funktion an, aber ich muss erst mal im Lotto gewinnen um alle Loks umzuruesten.

Gruss

Axel

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt