Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Was für ein Digitalsystem ist für mich geeignet?
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 09.11.2005 12:13

Servus!

Bei einem Modellbahner, dessen Anlagenbericht ("Sieveringerbahn") in der Ausgabe 4 des G-Spur-Magazines zu lesen sein wird (ich plane dies noch vor Weihnachten online zu stellen, wenn nix dazwischen kommt ...)

Wir waren dort zum "Fototermin" eingeladen und haben uns beim Programmieren promt einen Decoder geschossen.

Wir haben dann nachgemessen und festgestellt, dass 28 Volt am Ausgang anlagen.

Normalerweise ist das nicht weiter aufgefallen, weil die Zentrale an die Anlage angeschlossen war und da sowieso einige Verbraucher (Beleuchtung etc.) dran waren und somit ohne Loks die Schienenspannung bei knapp unter 25 Volt lag.

Aber im speziellen Fall, wurde nur der Decoder alleine - ohne weitere Last am Programmiergleis - betrieben...

Ich weiss schon, dass in der Spezifikation auf der Webseite nur von 24 Volt die Rede ist - Tatsächlich war es im Leerlauf aber mehr. Ob das nun ein Einzelfall war, oder öfter vorkommt, kann ich natürlich nicht sagen. Da die Massothzentrale aber über keine Stabilisierung verfügt, ist durchaus anzunehmen, dass dies kein Einzelfall ist - so ein entsprechender Trafo verwendet wird.



lg

Oliver



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt