Thema: Was für ein Digitalsystem ist für mich geeignet?
Autor: Oliv8er 8Z. Datum: 08.11.2005 19:37
Lieber Knut,
imho ist mehr als das MX1EC und ein Fahrpult für den Anfang (und auch lange später noch) nicht wirklich nötig. Damit kann man alles machen - und mehr - was bei den anderen Fabrikaten erst mit entsprechendem Updates möglich ist.
Die Anlagengöße spielt dabei keine Rolle - auch nicht, ob man damit eine Z, oder eine IIm Anlage betreiben will. Denn DAS ist mit ZIMO, dank einstellbarer stabilen Ausgangsspannung ja problemlos möglich (Du kennst sicher meine Webseite und meine bisherigen Anlagen ... steuer(t)e ich alles mit der einen Zentrale und mit erst einem und später [auch jetzt] zwei Fahrpulten).
Ok, hatte ich anfangs kabelgebundene Fahrpulte, verfüge ich jetzt über "Funkis", aber auch nur zwei - ich hab sowieso nur zwei Hände ... in jeder eben ein Pult ... mehr geht nicht ;-)
Und die "nur" 8 Ampere reichen bei einer mittelkleinen Anlage mit maximal 5 Loks gleichzeitg allemal aus (in Wahrheit kann ich eh nur zwei Züge gleichzeitig steuern - und ich fahre da sogar jeweils 2x mit Doppeltraktion). Meine Waggons sind übrigens alle beleuchtet und auch die Bahnhofsgebäude, Weichenlaternen und Weichenheitzungen beziehen ihren Strom von der Schiene (ok, die Weichenheitzung brauche ich nur im Winter und dann fährt eh nur eine Lok ... weil DA stosse ich dann wirklich an die 8A Grenze!)
MX9 sind zwar toll, aber kein "must have" und ob die im Freilandbetrieb dann auch noch zuverlässig funktionieren? Da hab' ich keine Erfahrung ...
lg
Oliver
|