Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Erste Erfahrungen mit Digital
Autor: Chri8sti8an 8U.
Datum: 06.11.2005 16:19

Hallo Lutz!



Von der NWE 21 gibt es auch 2 Versionen und wenn ich die 2080S nicht mitzähle, dann gibt es bei der 23802 auch 2 Versionen. Beide haben keine Batterieunterstützung mehr, aber trotzdem ist meine nicht digitaltauglich und die neuere schon. Mit meiner Lok kann mann mit Decoder nur fahren und sonst nix anderes machen, deswegen habe ich den Decoder wieder entfernen lassen. Für nur Fahren ist mir ein Decoder zu schade, bzw. zu teuer.



Ja! Mit Mischbetrieb meine ich analog und digitale Loks. Gibt es ein System was mehr als eine analoge Lok zulässt? Das wäre auch ein Pluspunkt für das System. Ich will wie gesagt nur die Sound- und Funktionsmodelle von LGB umrüsten lassen, bzw. die analogen Modelle verkaufen und die gleichen Modelle in digital enkaufen. Das ist meistens günstiger als umrüsten (meine Erfahrungen).



Das der Lokdecoder emotion von Massoth nicht der selbe und auch nicht ähnlich wie der LGB 55021 ist, weiß ich. Ich wollte damit nur sagen, daß ich den von Massoth besser als den LGB 55021, vom optischen und von der Stabilität finde. Was er taugt weiß ich nicht. Ich habe ihn noch nicht ausprobiert. Bis jetzt habe ich nur einen LGB 55020 und LGB 55021 (meistens) und einen von Lenz.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt