Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Was für ein Digitalsystem ist für mich geeignet?
Autor: Roge8r K8.
Datum: 06.11.2005 10:31

Hallo Lutz



Das stimmt schon, ist aber technisch Betrachtet reine Augenwischerei, weil die Fahrstufe einfach verdoppelt wird. Die Lok kannst du dadurch mit dem MZS Handy nicht feiner Steuern. Anstatt Fahrstufe 13 oder 14 Übermittelt das Interface dann einfach Fahrstufe 26 oder 28. Aber an die 27 kommst du mit dem MZS Handy nicht ran. Erst wenn du einen Navigator einsetzt, kannst du mit echten 28 Fahrstufen fahren. Etwas ähnliches gilt im Moment auch noch mit dem 128 Fahrstufen mit dem Navigator. Die sind auch nicht echt, es gibt immer Sprünge in 4er Schritten. Zudem ist die grösste Fahrstufe nur 120 nicht 128. Der 128 Fahrstufenmodus ist beim Navigator im Moment nichts anderes als ein 28 Fahrstufenmodus, bei dem die obersten zwei Stufen fehlen.



Die Anzahl Fahrstufen die man über das Gleis übermittelt, spielt bei den meisten Decodern gar keine Rolle, da sie diese die Beschleunigung über die internen Fahrstufen machen (bei Zimo z. B. 252). Für die sanfte Beschleunigung ist die übermittelte Fahrstufenzahl unwichtig, sie sagt nur etwas aus wie fein man die Lokgeschwindigkeit vorgeben kann. Die 128 Fahrstufen sind dann sinnvoll, wenn man 2 oder 3 Loks aufeinander in der Geschwindigkeit abstimmen möchte. Da kommt man mit 28 Fahrstufen schnell ans Limit und auch bei 128 muss ab und zu wiedereinmal korrigieren.





Gruss



Roger



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt