Thema: Was für ein Digitalsystem ist für mich geeignet?
Autor: . Datum: 05.11.2005 10:55
Hallo Max !
So ganz kann ich Deiner Argumentation (vor allem gegen Lenz) nicht folgen. Eine Lenz Zentrale verlangt nicht zwingend nach einem Lenz Decoder, ich fahre an meiner LZ100 LGB V1.x, Zimo MX64H, MX65, MX66, ESU Loksound XL, Tran DCx 80 und Heller HE 11. Damit kann ich das Optimum aus meiner jeweiligen Anforderung und dem durch den Decoder gebotenen Preis-/Leistungsverhältnis herausholen.
Wenn Du meine früheren Beiträge gelesen verstanden häätest, hättest Du erkannt, dass ein mit Sachkenntnis optimal (d.h. auf das jeweilige Lastenheft) zusammengestellte Digitalanlage in der Regel besser als eine systemgebundene Lösung ist. Oder hast Du mich schon mal klagen gehört, dass etwas nicht zusammenpasst ? Auch über die Updateprobleme der massothzentrale wirst Du von mir nie Klagen hören, da meine Lenz- / Intellibox-Zentralen sowie mein Funkhandregler von Massoth in dieser Hinsicht einwandfrei funktionieren.
Ich fahre im Übrigen ein ca. 120 qm große Außenanlage der Spurweite 45 mm, derzeit mit Lenz (als Zentrale, Booster un dzum Programmieren) sowie der Funkis als Fahrregler. Wieso da Lenz für Gartenbahner nicht geeignet ist, kann ich zumindest nicht nachvollziehen. (Bei mir funktioniert Lenz einwandfrei.)
Auch Dein polemischer Seitenhieb auf den Lenz Telefonadapter halte ich hier fehl am Platz. Er ist eine preiswerte Lösung (wenn auch nicht mein Geschmack) und er funktioniert einwandfrei. (Das habe ich schon selbst ausprobiert.)
Schlussendlich bleibt mir nur noch übrig, Dir zu deiner Selbsterkenntnis "Warum?? keine Ahnung." zu gratulieren. Unter diesen bedingungen hätte sich dein Beitrag eigentlich von vornherein erübrigt.
Schöne Grüße, und bitte künftig brauchbarere, d.h. vor allem inhaltlich korrektere Beiträge
Johannes
|