Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Probleme mit Massoth Dimax 1200
Autor: Gerd8 b.8
Datum: 23.10.2005 20:27

Hi Lutz,



was hat Wordstar nun mit Massoth zu tun ?

Die DIMAX wird sicher richtig gut sein, genug Leistung und Featers bis zum Abwinken.

Aber aus Erfahrung kann ich sagen, das ICH niemals alle Featers eines Produktes brauche, aber alles mitbezahlen muss.

Was braucht man den wirklich zum digital Fahren ?



1. einen Trafo mit, für die eigenen Bedürfnisse, genügend Leistung.

2. eine Zentrale an der ich über ein BUS/Funk System Komponenten anschließen kann.

3. Decoder



Dieses sind die einfachsten Grundvoraussetzungen. Man kann jede Menge Schnick-Schnack einbauen, oder man kann die elementarsten Dinge realisieren. Je nach Geldbeutel und 'Haben wollen' kauft man sich so etwas.



Das die angeblich tolle Technik, in der heutigen Zeit, auch in 10 Jahren noch inovativ ist, ist eine WERBE-Gag und kein sinnvolles Feater.



Für MICH aber gilt, was ich nicht unbedingt brauche, oder haben möchte, kaufe ich NICHT. Und fast 900 Euro, nur für den Trafo mit Zentrale, OHNE Funkeinheiten ist in meinen Augen, entschuldigt bitte, eine Unverschämtheit.

Gruß Gerd

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt