Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Winrail6
Autor: Mich8ael8 R.8
Datum: 10.10.2005 18:34

Hallo Manuela,



ich habe zwar nur die Version 5, aber das dürfte nicht stören.



Mir ist im Moment nicht klar, was Du genau mit Ebenen meinst? Ich gehe davon aus, dass es nicht Layer (Zeichenebene) ist, sondern Höhenlage. Das gebe dann auch einen Sinn mit der Steigung.



Wenn Du ein Gleis steigen lassen willst, so markiere einfach das Gleis (es geht auch mit mehreren), indem Du dieses von dem Rest der Anlage trennst. Dann kannst Du entweder am Anfang und Ende je eine Höhe vorgeben und die Steigung berechnen lassen - oder nur Anfang oder Ende auf eine Höhe festlegen und dann mittels Steigung den Rest.



Nachdem Du das Gleis so in die Schiefe gelegt hast, musst Du nun wieder die ebenen Teile der Anlage auf die Höhe des Anfangs bzw. Endes der Steigung bringen (auch wieder mit dem Werkzeug Höhe) und dann wieder mit dem Steigungsgleis verbinden. Wenn Du einmal den Dreh raus hast, geht es.

Tschüs aus Wolfsburg,

Michael

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt