Thema: Darf man noch hoffen auf eine Welt außerhalb von epay?
Autor: Eber8har8d .8. Datum: 23.09.2005 03:08
Tut mir Leid, aber ich kann die Begeisterung für Ebay zumindest für LGB nicht verstehen- faktisch ist alles, was ich dort bisher mit Interesse verfolgt habe, für mehr Geld verkauft worden als neu beim Händler... wahlweise auch mal billiger - aber mit so netten Beigaben wie ohne Garantie etc.pp...
Mal aus der Brille von jemandem geschrieben, der - sicher auch zum Leidwesen seines Lieblingshändlers - gut 2/3 seines Fuhrparks bei ebay "erlegt" hat:
1. Es ist nicht mein Problem, wenn andere Leute mehr bieten, als der Artikel beim Händler im Laden kostet. Muss jeder für sich selbst wissen, was ihm der Artikel wert ist.
Mein 2. oder 3. Verkäufer hat mir damals angeboten, die Auktion zu vergessen. Ich habe es damals nicht verstanden, fand den Preis gemessen an meinem damaligen Vor-Ort-Händler ok.
Ich habs erst viel später geschnallt, als ich auf die Preislisten von Online-Händlern gestoßen bin.
2. Wenn Dein Händler so günstig ist, wieso schaust Du dann überhaupt bei ebay ? Kann es sein, dass das "Geiz ist geil" - Teufelchen doch auch bei Dir auf der Schulter sitzt ?
Bei mir tut es das ganz sicher, mit Ladenpreisen hätte ich mir den einen oder anderen Kauf schlichtweg nicht leisten können.
3. Nimms mir jetzt nicht persönlich, aber welche Garantie hast Du mir damals auf die Panto-Antiebe gegeben ? So wie Du, der Du die Antriebe im Defektfalle vielleicht zurückgenommen hättest, gibt es auch Verkäufer bei ebay. Vielleicht nicht viele. Aber es wird keiner gezwungen, bei jedem zu kaufen. Hier nicht und dort nicht.
4. Welche Garantie benötige ich eigentlich bei den meisten Dingen ? Das meiste geht doch frei nach Murphy sowieso kaputt, wenn die Garantie abgelaufen ist.
Ich habe so viele Ersatzteilkisten ersteigert, dass ich grundsätzlich bestimmt jede von Lehmann produzierte Griffstange in irgendeiner Schachtel rumfliegen habe. Finde tue ich sie nie, wenn ich sie brauche. Aber immer dann, wenn die neu Bestellte von Lehmann eingetroffen ist... ;-)
5. Sicher, ein wenig Ausdauer ist manchmal nötig. Aber ich versichere Dir: Das gibt schon Adrenalinstöße, wenn man einen Artikel in letzter Sekunde ersteigert hat. Insbesondere dann, wenn es seltene Artikel sind oder man vorher schon zigmal nierdergeboten wurde.
Ging mir mit einem Wagen so: Erste Auktion überboten bei 120 EUR, zweite aufgrund von Dämlichkeit versäumt (19:12 mit 19:21 Uhr verwechselt) und fassungslos auf einen Verkaufspreis von knapp 80 EUR geschaut (meine Frau darf sich meine Gebissspuren in meinem Hinterteil heute noch anschauen...)
2 Wochen später den Wagen für 47 EUR ersteigert....
Heute bringt er wieder regelmäßig seine 80 EUR...
und schließlich...
6. Können so viele Kaufer und Verkäufer irren ?
|