Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: neuer Massoth-Decoder
Autor: .
Datum: 21.09.2005 21:20

Hallo Mathias,



bei der Decoderwahl ist es notwendig dass jeder sein "Pflichtenheft" hat. Susi Schnittstelle und viele Funktionsausgänge spielen dabei bei mir nicht die primäre Rolle. Wichtig ist Kompatibilität und one Vendor Strategie. Nebenbei bemerkt: Susi o. ä. ist hardwaremäßig vorbereitet. Auch wird die Programmierung über das MZS Programm möglich werden. Alles Vorteile, die ich mit Dietz / Uhlenbrock nicht habe. Die Loks müssen auch nicht gleiche Geschwindigkeit fahren (wo gibt es dass beim Vorbild).

Weitere Vorteile des Massothdecoders sind die Abstandshalter für Montage auf Blei und die größeren Querschnitte der Klemmen. Da muss man nicht zusätzliche Lötplatinen einbauen um 4 Drähte zu klemmen.



MfG Lutz





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt