Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Umbau einer 21252 (Fourney) auf digitalen Betrieb
Autor: Jürg8en 8G.
Datum: 06.09.2005 23:34

Hallo Michael, hallo alle Anderen,



es hat eine Weile gedauert, aber endlich habe ich die Zeit gefunden, die Lok auseinanderzunehmen. Die beiden vorderen Schrauben hatte ich übersehen (waren einfach zu groß) und hatte stattdessen die beiden kleinen am vorderen Kesselteil herausgeschraubt. Na ja, so kam ich eben einfacher an den Dampfentwickler und an die vordere Lampe. Dummerweise ist bei meiner Lok der Fahrer/Heizer/Pilot nicht geschraubt sondern von vornherein geklebt, so dass er ziemlich im Wege stand. Aber mit etwas ruckeln...



Hab' Dank für Deine Tipps.



Werde mich nun daran machen, den Decoder einzubauen. Habe mich für einen ZIMO MX69S entschieden. Muss jetzt nur noch herausbekommen, ob das Sound-Modul seine zugeführte Spannung selbst auf 5 Volt begrenzt oder ob dies über die zentrale Paltine geschieht - diese würde ich ansonsten nämlich gerne herauskegeln, um Platz für den neuen Decoder zu haben.



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt