Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Zimo Beta 8
Autor: HJ M8.
Datum: 31.07.2005 19:56

Sali Roger,



Hmmm lass mich mal nachdenken ... wie wäre es mit Kosten?

Eine asymmetrische Bremsstrecke kostet 0,5 - 1Fr. Ein Zimo MX-9 kostet 700 Fr. Aber in der heutigen Zeit interessiert halt niemand mehr die technisch bessere Lösung. Hauptsache es kostet nichts.



Der Zimo Vorschlag liegt übrigens schon seit 1998 bei der NMRA als Vorschlag vor, aber keine Sau interessierts (TI 9.2.1).




Genau da liegt der Has' im Pfeffer!



Beim NMRA DCC Komitee geht die Sache "immer schön langsam" und wie es hier in NA heisst: "Was kommt raus wenn ein Komitee ein Pferd entwickelt?? Ein Kamel!".

Inzwischen haben aber einige Leute die asymmetrische Bremstrecke in Betrieb und laut Berichten sind die Ergebnisse wenig begeisternd. Auf Englisch: "Skimpy solution, skimpy results"



Es ist möglich dass das lange Liegenbleiben von Zimo's Vorschlag eventuell auch mit der Besetzung des Komitees zusammenhängt. Aus meiner Perspektive bestehen da gewisse Interessenkonflikte, aber als Nicht-mehr-Mitglied bei der NMRA kann ich so etwas nicht vorbringen; notieren schon. ;-) :-)

Schönen Gruss



HJ



----



Hans-Joerg Mueller






Bei uns geht's meist "nur" um RhB!






RhB Forum



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt