Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Zimo Beta 8
Autor: Roge8r K8.
Datum: 29.07.2005 20:54

Hallo Mike



Ich hab die v8 Beta verwendet. Die Dioden hab ich genauso angeschlossen wie es im Handbuch gezeichnet ist.



Mit einem Voltmeter kannst du mal den Gleichstromanteil messen, der sollte grösser werden, wenn du die Dioden Kombination einbaust bzw. die Überbrückung aufhebst. Wenn der Booster von sich aus schon eine Asymmetrie hat und du die Dioden dieser entgegenwirkend eingebaut hast, so kann es sein, dass du keine genug grosse Asymmetrie erreichst. Versuche mal die ganze Kombination zu drehen. Solange du keine Richtungsabhängigkeit brauchst, ist das kein Problem.



Die 5/1 Dioden Kombination soll eine grössere Asymmetrie erzeugen und die Erhöhung in CV134 soll die Erkennung etwas robuster gegen Störungen machen, ist nämlich eine ziemliche Sauerei auf dem Gleis, wenn ein Motor läuft.



Welche Zentrale /Booster verwendest du?





Gruss



Roger



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt