Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Überhitzte Elektromotoren
Autor: klau8s t8.
Datum: 27.06.2005 00:25

hallo ernst,



hab mal vorsichtshalber im handbuch(übersichtsblatt) des programmiermodul von lgb nachgelesen,

grund: von der fa.tams hatte ich mal einen hinweis bekommen, das wenn die

werte im cv 9(motorfrequenz) verändert werden-hier bei einem tams decoder,

es passiert, wenn diese niedrig eingestellt wird, der motor warm werden kann,je nachdem was man für einen motor ansteuert.

soweit diese aussage.(einstellmöglichkeiten hier:15/31/62/125/250/500/1000/2000Hz)

im genannten handbuch wird auf die möglichkeit der verstellung der werte im cv9 hingewiesen,was ich bis jetzt nicht wußte,das lgb hierzu angaben macht.

neuere bauart:75Hz

decoder mit lastreglung:16kHz

"lastreglung funktioniert nur mit der einstellung 16 kHz"



welche werte der jeweiligen frequenz entsprechen und ob es noch andere

einstellwerte als diese beiden gibt, kann ich nicht sagen,da ich solche veränderungen nur an tams dec.vorgenommen habe,die keine lastreglung haben.



vorschlag, überprüfe mal diese einstellung deiner cv9-werte deiner beiden

decoder.vielleicht hat auch ein anderer forumsleser damit schon erfahrungen gesammelt.



klaus





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt