Sortierung umschalten zurück

Thema Betrag
Rubrik
 
ThemaSä. 1K in Echtdampf Prototyp vorgestellt
Autor ., Dresden / 46059
Datum24.05.2005 11:454466 x gelesen
Hallo Sachsenfreunde,



mit grosser Freude präsentieren wir heute die ersten Fotos der 1K in Live Steam Ausführung in 1:20.3!







Weitere Details folgen, wenn das Modell in Europa getestet wird.



Mit freundlichen Grüssen aus Sachsen



Andreas



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSä. 1K in Echtdampf Prototyp vorgestellt
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 46063
Datum24.05.2005 12:154133 x gelesen
Hallo,



die Optik der Lok wirkt auf mich gelungen! Glückwunsch!

Frage: Wir die Maschine mit Kohle oder Gas geheizt?

Mit Gruß & Ruß,

Manfred





Manfreds Modellbahnseiten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSä. 1K in Echtdampf Prototyp vorgestellt
Autor ., Krähwinkel / 46065
Datum24.05.2005 12:254123 x gelesen
Moin,



die Produktbeschreibung gibt es hier:



http://www.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3477



Oder beim Accucraft Europa Generalimporteur, Lorenz Schug.



Grüße



Otter 1

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSä. 1K in Echtdampf Prototyp vorgestellt
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 46069
Datum24.05.2005 13:214111 x gelesen
Hallo Jürgen,



danke für den Link.



Eine sehr schöne Maschine zu einem sehr attaraktiven Preis - einziger "Fehler" aus meiner ganz persönlichen Sicht: Gasfeuerung anstatt Kohlefeuerung.



Geschrieben von espee im BBF

Ab Januar 2005, nach Ablauf der Vorbestellzeit wird eine Anzahlung von 25% des Kaufpreises fällig.

Für mich ist nicht ganz nachvollziehbar, wieso die Lok heute hier angekündigt wurde, ab Januar aber schon vorbestellt werden konnte.

Leider schweigt sich der Schreiber/Initiator dieses Threads auch über den Ablauf der Vorbestellzeit aus. Präzise Informationen würde ich mir schon wünschen, wenn ich die Maschine in meinen Etat einplanen soll. (Sorgsame Informationspolitik ist für mich übrigens auch eine vertrauensbildende Maßnahme, wenn ich das erste Mal bei einem mir unbekannten Anbieter etwas kaufen will.)

Zu guter Letzt finde ich es traurig, dass im einen Forum genauer informiert wird als im anderen.



Mit Gruß & Ruß,

Manfred





Manfreds Modellbahnseiten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSä. 1K in Echtdampf Prototyp vorgestellt
Autor ., Bayern / 46081
Datum24.05.2005 15:224118 x gelesen
Moin Manfred,



wenn ich mich richtig erinnere, wurde die Lok schon Anfang 2004 (z.B. im BBF) avisiert. Ab da konnte man schon, für den Kunden verbindlich, vorbestellen.

Über den Ablauf der Vorbestellzeit wurde klar Auskunft gegeben, Januar 2005. Du hast es in Deinem Beitrag sogar selber grau markiert.



Gruß

Jochen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSä. 1K in Echtdampf Prototyp vorgestellt
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 46083
Datum24.05.2005 15:404107 x gelesen
Hallo Jochen,



du hast hinsichtlich der Vorbestellzeit Recht, da habe ich mich wegen eines fehlenden Kommas irritieren lassen. (Das hätte nicht passieren dürfen. *schäm*)





Mit Gruß & Ruß,

Manfred





Manfreds Modellbahnseiten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSä. 1K in Echtdampf Prototyp vorgestellt
Autor ., Dresden / 46084
Datum24.05.2005 15:464238 x gelesen
Hallo,



tja informieren geht nur wenn es die Regeln auch zulassen. Ich habe extra nochmal nachgelesen. Werbung gilt hier leider nicht und somit ist der Beitrag auch gekürzt.



Bestellen kann man die Lok natürlich, "Vorbestellen" zum Extrapreis leider nicht mehr.



Was die Informationen allgemein betrifft informieren wir sobald es etwas Neues gibt. Die Verzögerungen in der Produktion sind auf grössere und unerwartete Probleme bei der Suche nach Original-Zeichnungen und Detailfotos zur 1K zurückzuführen. Alle Beteiligten können davon ein Lied singen. Das liegt nun endlich hinter uns.



Eine Kohlefeuerung ist gegen Aufpreis auch denkbar. Wobei ich da lieber eine Lok mit Schlepptender wie die C-21 oder K-27 bevorzugen würde. Dies widerspricht nur unserem Grundgedanken nach einer einfachen und bezahlbaren deutschen Lok. Dem Selbstbau sind ja auch keine Grenzen gesetzt. Schwarze Modelle gibt es z.B. auch zum selber Umbauen per Sprühdose wenn man es kann, die Heresfeldbahnversion mit Holzverkleidung muß man sich auch selbst basteln oder basteln lassen. Aber das gehört bei diesem Hobby eh dazu. Nun lasst uns erst mal dieses Modell erfolgreich realisieren! Der Aufwand und die Kosten im Vorfeld sind schon enorm genug für uns.



Wer eine 1K möchte kann sich bei allen Fragen gern direkt an mich wenden.



Andreas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSä. 1K in Echtdampf Prototyp vorgestellt
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 46086
Datum24.05.2005 16:134095 x gelesen
Hallo Andreas,



danke für deine ausführliche Stellungnahme.

Was mich betrifft muss ich leider feststellen, dass mir die Ankündigung der Lok im Dezember entgangen ist. Pech gehabt! :-((



In jedem Fall wünsche ich dir ausreichenden kommerziellen Erfolg, damit gelegentlich das ein oder andere neue live-steam Projekt realisiert werden kann.

Mit Gruß & Ruß,

Manfred





Manfreds Modellbahnseiten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt