Sortierung umschalten zurück

ThemaAlles Einstellungssache?2 Beträge
RubrikEchtdampf
 
Autor ., Oldenburg / 45807
Datum17.05.2005 18:535168 x gelesen
Hallo Leute,



seit etwas mehr als einem Jahr besitze ich die "Emma" der Fa. Regner. Schon seit Beginn fiel mir auf, dass sie rückwärts etwas schlechter läuft als vorwärts. Bei Rückwärtsfahrt hat sie sogar einen kleinen Totpunkt, bei dem sie nicht anfahren will. Vorwärts higegen läuft sie wie ein Uhrwerk.



Bei der "Emma" wird die Fahrtrichtung bekanntermaßen nicht über die Steuerung geändert sondern durch ein Ventil Einströmung und Ausströmung vertrauscht. Die Einstellung der Steuerung bleibt also bei beiden Fahrtrichtungen unverändert. Wie kann es dann sein, dass die o.g. Probleme nur bei Rückwärtsfahrt auftreten?

Wer auch nur einen "Hauch" einer Idee hat, möge bitte antworten.

Vielen Dank dafür im Voraus.



Gruß

Bastian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor ., Lippstadt / 45898
Datum20.05.2005 15:363845 x gelesen
Hallo Bastian,



es ist ein wenig schwierig, hier eine Ferndiagnose zu stellen, aber Du solltest ein paar Dinge überprüfen:



a) ist der Hub der Steuerkolben gleich zwischen den beiden Totpunkten?

Dazu die Länge des Steuerkolbenteil messen, der über das Zylindergehäuse

übersteht, dann messen wie tief der Kolben im Zylindergehäuse verschwindet, beide Werte sollten gleich sein, wenn nicht die Steuerung Korrigieren (s. Betriebsanleitung)



b) Ist der Steuerweg des Umsteuerventils gleich? ggf. mal nur mit der Trimmung den Weg verändern. Die Einstellung ist schwierig, da ein grosser Ruderweg benötigt wird, aber bereits eine Abweichung von einem Millimeter eine deutliche Veränderung hervorruft. das kann im laufenden Betrieb getestet werden.



c) stehen die beiden Treibräder genau im 90 Grad Winkel zueinander?



d) läuft das Fahrwerk ohne angeschlossene Zylinder, aber mit den Kuppelstangen einwandfrei und ohne hakeln?



Damit sollte die Lok einwandfrei sowohl vorwärts als auch rückwärts laufen.



Wenn nicht,bitte per PN eine mail an mich. Ich bin allerdings erst ab 30.05. wieder erreichbar.



Also viel Glück.



Gruss



Uli

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 17.05.2005 18:53 , Oldenburg
 20.05.2005 15:36 , Lippstadt
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt