Sortierung umschalten zurück

ThemaCT Electronics SL80-3 an LGB MZS II?4 Beträge
RubrikElektrik Digital
 
Autor ., Mainburg / 42990
Datum04.01.2005 20:432651 x gelesen
Ich kämpfe heute schon den ganzen Tag mit einem neuen SL80-3 (Firmware 2.3) an meiner LGB MZS (V.2, seriell). Der Decoder ist per CV49=32 auf die Auswertung der Impulsketten gestellt.

Mittlerweile läuft der Sound schon ganz brav und kann per F4 ein und ausgeschalten werden, Sondergeräuische lassen sich über Tasten wie F6 korrekt abrufen. Aber einiges macht mir trotzdem noch Kopfschmerzen:

Die Beleuchtung blinkt, wenn die Lok steht. Sobald einigermaßen Fahrt aufgenommen ist, leuchten die Lampen dauernd, nach dem bremsen wird's aber wieder hektisch.

Gleiches gilt auch für die digitale Kupplung.

Die Verbraucher sind am äußersten Kabelpol (also Pol "1", am genau den Lautsprecherleitungen gegenüberliegendem Rand des Flachbandkabels) mit dem Pluspol verbunden und über die entsprechenden Leitungen (3+4 für die Leuchten, 5 für die Kupplung) angesteuert.

Was habe ich verpasst einzustellen?

und hat irgendwer noch eine Idee, wie ich über das LGB MZS die CVs ab 128 erreichen kann? Ich habe sowohl die PC-Software als auch das LGB Universal-Handy zur Verfügung.

Vorab schon ein großes Danke für zweckdienliche Hinweise!

/roland

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHJ M8., Coldstream, BC Canada / 42996
Datum04.01.2005 22:012118 x gelesen
Roland,



Auf wie viele Speedsteps hast Du den Dekoder gestellt?



Schönen Gruss



HJ



----



Hans-Joerg Mueller, rhb_hj@yahoo.ca








Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor ., Mainburg / 43002
Datum05.01.2005 01:451649 x gelesen
Auf 14 (CV29 wird auch mit dem Wert 0 ausgelesen).



Danke,

/roland

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor ., Mainburg / 43024
Datum05.01.2005 22:541437 x gelesen
OK, Problem behoben durch Decodertausch. war eine Macke des Decoders selbst, wurde von CT Elektronik vollkomen problemlos udn sofort getauscht.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt