banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaLGB Allegra 20225 Funktionstastenbelegung ändern7 Beträge
RubrikElektrik Digital
 
AutorUdo-8 Th8oma8s S8., anröchte / brd319788
Datum09.08.2014 22:564242 x gelesen
Hallo miteinander,
eine Frage, wie muss ich vorgehen (Programmiergleis ist klar) um den Motorsound F2 auf F1 zu legen und den Pfeifton F1 auf F2.

Ich verwende Digitrax und die F2 Tasten bei Digitrax sind keine Dauertasten sondern müssen gedrückt bleiben und das möchte ich ja beim Motorsound nicht... ja und mag wirklich nicht mich durch die CV- Welt lesen....
Für eine Kurzanleitung bin ich dankbar... LG Udo Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorErns8t R8., CH-Winterthur / Schweiz319789
Datum10.08.2014 06:393556 x gelesen
Hallo Udo
Bei meinem Digitalsystem müsste man dies in den Handsteuergeräten ändern, nicht im Lokdecoder.
Für jede Lok kann ich festlegen, welche Tasten Moment- und welche Dauerfunktion haben sollen.

Ich hoffe, dass du noch von echten Digitrax-Usern nützlichere Hilfe kriegst.

Gruss
Ernst


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s B8., Rösrath / Deutschland319790
Datum10.08.2014 07:163684 x gelesen
Hi Udo,
wenn Du Dich nicht durch den CV-Dschungel durchkämpfen willst (was ich durchaus verstehen kann), solltest Du möglichen Helfern, die wie ich nicht diesen Allegra besitzen, zumindest die Anleitung bzw. einen Link auf diese zukommen lassen.
Ohne Anleitung kann ich Dir diesen Kampf leider nicht abnehmen.

Schöne Grüße
Johannes


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo-8 Th8oma8s S8., anröchte / brd319792
Datum10.08.2014 11:183637 x gelesen
Hallo, erstmal Dankeschön für die beiden Antworten überhaupt.

Die Digitrax umzuprogrammieren dass F2 Dauerzustand ist geht nicht, würde ich auch gar nicht wollen da sämtliche andere Lokdecoder dazu passen.

Das ist schon lange her mit dem programmieren... ich glaube ich muss doch erstmal eine ganze Menge lesen wenn ich Zeit habe und schicke Johannes bestimmt eine Kopie der Programmieranleitung :-)

Allen schicken Sonntag wünsche


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo-8 Th8oma8s S8., anröchte / brd319795
Datum10.08.2014 16:283625 x gelesen
na, nachdem ich bei Digitrax eine völlig falsche Anleitung für die F2- Taste gefunden habe schaute ich unter Optionen im Thottle nach und siehe da man kann die F2- Taste auf Dauerbetrieb wie alle anderen stellen...
Das reicht mir erst einmal.... über die ganze Programmierung der Decoder, habe ich ja schon mal gemacht und Sachen wie Lokadresse ändern sind ja kein Problem, werde ich mich mal in Ruhe hinsetzen und ganz viel lesen....
LG Udo-Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorErwi8n K8. W8., Berner Seeland / Schweiz319827
Datum12.08.2014 12:073616 x gelesen
CV 263 Wert 8
CV 363 Wert 8
CV 268 Wert 16
CV 368 Wert 16
einprogrammieren (Allegra Programmierkabel verwenden) dann hast du die F1 und F2 dort wo du sie haben willst (vertauscht)

Gruss
erwin wüest


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo-8 Th8oma8s S8., anröchte / brd319840
Datum16.08.2014 13:083397 x gelesen
Danke Dir, schon erledigt... das passt somit besser zu den Belegungen der anderen Zügen...
Lg Udo-Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 09.08.2014 22:56 , anröchte
 10.08.2014 06:39 , CH-Winterthur
 10.08.2014 07:16 , Rösrath
 10.08.2014 11:18 , anröchte
 10.08.2014 16:28 , anröchte
 12.08.2014 12:07 , Berner Seeland
 16.08.2014 13:08 , anröchte
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt