Thema | WLAN mit DCC | 5 Beträge | |||
Rubrik | Elektrik Digital | ||||
Autor | A G.8, Lindlar / | 319667 | |||
Datum | 23.07.2014 14:33 | 5003 x gelesen | |||
Hallo zusammen, wenn ich mich heute für eine neue Zentrale entscheiden müßte, würde ich folgendes überlegen: - konstenloses Android-App http://www.oscale.net/android - SRCP Server mit DCC-Zentrale http://www.jss-elektronik.de/epages/61136553.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61136553/Products/MBS400 - Booster (klein), würde bei mir reichen http://www.tams-online.de/htmls/produkte/B-4/produkte_b4.html oder Booster (groß), wer mehr braucht http://www.heller-modellbahn.de/Heller%20Elektronik.htm Vorteile: - beim kleinen Booster wäre ich mit Netzteil bei ca. 230 Euro (ohne Smartphone) - m.M. sehr günstig für eine Kabellose DCC-Zentrale (zumal ich ein passendes Netzteil schon hätte, damit sind es nur noch 180 Euro derzeit) - kann auf ausgereifte DCC-Technik (Lokdecoder) zurückgreifen Nachteile: - derzeit wohl keine Magnetdecoder-Ansprache durch das App möglich (kann ja noch werden?) - zum CV-Programmieren braucht man eine separate Lösung, Rocrail, PC-Interface ö.ä. (die ich aber hätte) Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Viele Grüße, Andreas | |||||
| |||||
Autor | Karl8 G.8, Deutschland / | 319670 | |||
Datum | 23.07.2014 16:11 | 4247 x gelesen | |||
Kommt für mich schon nicht in Frage- iOS fehlt. LG vom Karl | |||||
| |||||
Autor | A G.8, Lindlar / | 319674 | |||
Datum | 23.07.2014 18:42 | 4433 x gelesen | |||
habe noch eine Alternative für starken 10A Booster (140,- Euro) gefunden: http://www.bauer-bahn-control.de/hardware/booster10a.htm Viele Grüße, Andreas | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s B8., Rösrath / Deutschland | 319677 | |||
Datum | 23.07.2014 22:23 | 4325 x gelesen | |||
Hallo Andreas, im Rocrailforum habe ich gelesen, dass mit Softwarezentralen nicht jeder Decoder zurechtkommt. Aus Deinem Link kann ich nicht erkennen, ob es sich um eine Hardware- oder eine Softwarezentrale handelt. Das solltest Du bei Deinen Preisüberlegungen m.E. berücksichtigen. Schöne Grüße johannes PS: ich fahre seit über 15 Jahren eine Hardwarezentrale (Lenz und Intellibox sowie MZS), daher kann ich zu anderen Zentralenmöglichkeiten nur Angelesenes referieren. | |||||
| |||||
Autor | Max 8M., Germany / | 319678 | |||
Datum | 24.07.2014 00:13 | 4155 x gelesen | |||
Tach, Geschrieben von A G
Ob das ein Vorteil oder "geiz ist geil" darstellt, lass ich mal offen. Ich Nutze seit 2002 meine MX1 von Zimo, das sind jetzt rund 12 Jahre, und es tut immer noch so wie am ersten Tag, auch drahtlos per Funk. Wenn ich da nachdenke, wie viele "Smartphones" ich in der Zeit verschlissen habe, da kann mann locker noch ne zweite Zentrale mit Funk daneben stellen. Mal abgesehen dvon, mit dem "Smartphone" von 2002 konnte man noch einen Elefanten erschlagen. Wer denkt, mit Smartphone und App zu sparen, ist mit Produkten aus der schnelllebigen IT-Welt am falschen Platz. Naja, vielleicht bekommen wir in 10 Jahren das Telefon gleich ins Gehirn implantiert. Dann kann mann sich zum schnell- und langsamfahren wenigstens noch schön am Kopf kraulen und zum Pfeifen auf die Nase drücken....... Bei der Rechnung gilt der alte Satz: "Nur reiche Leute können sich billige Lösungen leisten". Versteht nur nicht jeder, aber ist gut für die Wirtschaft. LG Max | |||||
| |||||
|