Sortierung umschalten zurück

ThemaNiederbordwagen zum Hochbordwagen umgebaut7 Beträge
RubrikUm- / Eigenbauten
 
AutorHenr8y R8., Berlin / Deutschland318821
Datum02.08.2013 17:386070 x gelesen
hier geht es zum schnellen Umbau:
Umbau Niederbordwagen zum Hochbordwagen

(oder auf die Bilder klicken)

2-3 Seitenwände vom Niederbordwagen:








Noch die Bremserbühne vom Kesselwagen 4040 nutzen. Leicht anpassen - fertig:


Gruß
Henry R.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 C.8, Duisburg / 318822
Datum02.08.2013 22:495339 x gelesen
Danke Henry, gute Idee, wobei man
aber günstig an die Teile kommen muß.

Wie heißt der Aufsatz für den Dremel ?

Gruß Jens


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenr8y R8., Berlin / Deutschland318823
Datum02.08.2013 23:375333 x gelesen


Gab und gibt hin und wieder bei Netto
Preise damals:
Bei Netto (gelber Hund) ab 25.08.11

Mini-Schleifmaschine für 16 ?
130W Leistung
einstellbar 800-3.000 U/Min
leistungsstarke Fräse in dieser Preisklasse
mit reichlich Zubehör (40-tlg.)

100tlg. Schleifzubehör für 5 ?

im Vgl. zu den Zubehör-/ Blisterverpackungen im Baumarkt (z.B. Hellweg ein Teil für 4-6?)

Der Aufsatz habe ich 2011 auf ebay gekauft (keine China-Ware), mittlerweile gibt es so was auch aus China.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2047675.m570.l1313.TR0.TRC0.XHARTMETALLFR%C3%84SER+FR%C3%84SER+SCHLEIFER+F.+DREMEL+%2B+PROXXON&_nkw=HARTMETALLFR%C3%84SER+FR%C3%84SER+SCHLEIFER+F.+DREMEL+%2B+PROXXON&_sacat=0&_from=R40

Gruß
Henry


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 C.8, Duisburg / 318824
Datum03.08.2013 14:215187 x gelesen
Hallo Henry,

danke nochmal, diese Metallfräse für den
Dremel habe ich.

Auf dem Video sah es aus als wäre es
ein Frässtein gewesen.

Gruß Jens


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenr8y R8., Berlin / Deutschland318825
Datum04.08.2013 15:125076 x gelesen
Geschrieben von Jens CadenbachDanke Henry, gute Idee, wobei man
aber günstig an die Teile kommen muß.


Für die Wände wird man bei grootspoor fündig:
http://www.grootspoor.com/train-for-lgb-bakwagenranden-rood

Gruß
Henry


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenr8y R8., Berlin / Deutschland318826
Datum04.08.2013 17:215213 x gelesen
Gerade auf Ebay gefunden:
Kohlewagen
Interessant...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 C.8, Duisburg / 318827
Datum04.08.2013 22:155052 x gelesen
Henry, selbst bauen geht aber günstiger, oder?
Gruß Jens

P.S. werden da Patentrechte verletzt ? grins...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 02.08.2013 17:38 , Berlin
 02.08.2013 22:49 , Duisburg
 02.08.2013 23:37 , Berlin
 03.08.2013 14:21 , Duisburg
 04.08.2013 15:12 , Berlin
 04.08.2013 17:21 , Berlin
 04.08.2013 22:15 , Duisburg
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt