banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaGartenbahn : Terran Hendre !!10 Beträge
RubrikGartenbahn im Internet
 
AutorFran8s P8., Turnhout / Belgien318393
Datum12.02.2013 10:406343 x gelesen
Hallo,

anbei eine private SEHR SCHÖNE und SEHR GROSSE englische Gartenbahn.
Einige Daten : Länge den Schienen : 1600 Meter und dar kommt noch 1600 Meter dabei.

http://www.youtube.com/watch?v=rgTcQzjB1K8

Grüssen
FransRhB/HSB


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 C.8, Duisburg / 318394
Datum12.02.2013 20:245235 x gelesen
Auch wenn meine Englisch eingerostet ist, da blieb
mir die Spucke weg.

Super schöne Anlage. Ist die öffentlich zugänglich ?
Tolles Video, danke Frans


Gruß Jens


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8z F8., Solingen / NRW318395
Datum12.02.2013 21:395296 x gelesen
Hey Frans,
ist eine bewundernswerte Anlage. 15 Jahre Bauzeit - hm - dann bin ich 77. Kriege ich also nicht mehr hin.
Übrigens - auch die anderen Anlagen unter "Narrow Gauge in the Garden" sind Klasse gemacht. Besonders faszinierend finde ich die "small layout".
In GB hat man sehr gerne den 16mm scale. Da lassen sich auch auf recht kleiner Fläche tolle Anlagen bauen. Fahrzeuge dafür gibt's in recht grosser Auswahl.
Hier im Forum wird wahrscheinlich keine all zu grosse Resonanz kommen. Ist ja weder LGB noch Piko und Digitalprobleme gibt's bei live steam oder Accu auch nicht.
Gruss Heinz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d S8., Borken/ Westf. / NRW318396
Datum12.02.2013 21:585282 x gelesen
Hallo, Frans,
vielen Dank für den Link! Englische Gartenbahn ist zwar nicht mein Ding, aber die Bilder sind sehr, sehr schön!!Und die Musik trägt einiges dazu bei. Klasse!

Bernhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nn 8K., Berlin / Berlin318397
Datum13.02.2013 12:295242 x gelesen
Moin Frans,
herrlich diese englischen Gärten, auch die Sache mit dem Wasser ist nicht schlecht. Erinnert mich etwas an Beconscot, nordwestlich von London.
Allzeit HP1... Johann aus dem Berliner Speckgürtel ((o;


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg318398
Datum13.02.2013 20:115218 x gelesen
Hallo zusammen,

freut mich, dass das Thema "Englische Gartenbahn" mal ein breiteres Publikum findet. Sicher ist bekannt, dass ich selber diesem Virus verfallen bin. So hat mir mein Postbote heute dieses Schätzchen vorbeigebracht.



Das typische an den englischen Anlagen ist meiner Meinung das lieber eine Weiche weniger, Kurvenradien so groß wie möglich und der Verzicht auf Schienenstrom. Ob 32 oder 45 mm ist dabei eher unerheblich.

Machts gut

Michael


Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
http://www.lasergang-shop.de
http://www.kreativmeile.eu

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8z F8., Solingen / NRW318399
Datum13.02.2013 21:105187 x gelesen
Hey Michael,
hast du aber 'nen netten Postboten. Meiner bringt mir so etwas nie. Kannste den nicht mal bei mir vorbeischicken? Meine Sparbüchse gibt leider nicht genug her, um mir die Darjeeling-Lok zu kaufen.
Gruss Heinz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nn 8K., Berlin / Berlin318400
Datum14.02.2013 00:155116 x gelesen
Moin Michael, noch ganz unter dem Eindruck des Fußballspiels, muß ich Dir Recht geben: Weniger ist mehr!
Das ist eigentlich auch meine Maxime. Lieber weniger Gleise/Weichen und größere Radien, dann wirkt alles viel natürlicher...
Allzeit HP1... Johann ((o;
(PS: Schöne Lok!)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8art8 S.8, Berlin / Berlin318408
Datum16.02.2013 20:055326 x gelesen
Hallo Freunde,
was kann man nicht alles Schönes sehen, wenn man über den Tellerrand sieht.. Zeitweise hatte man den Eindruck, dass es eine orginale Kleinbahn sein müßte.
Endlich mal ein guter Film, mit Stativ gedreht, keine verwackelten Bilder und gut geschnitten. Danke an die Filmemacher.
Leider sieht allzuviel saumäßig gedrehte Filmchen.
Gruß Gerhart


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg318409
Datum17.02.2013 10:565122 x gelesen
Hallo Gerhart,

da stimme ich Dir voll und ganz zu. Am schönsten finde ich jene Videos, bei denen die Kamera quasi in maßstäblicher Augenhöhe fest positioniert ist.
So etwa wie hier:



Schönen Sonntag noch

Michael


Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
http://www.lasergang-shop.de
http://www.kreativmeile.eu

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 12.02.2013 10:40 , Turnhout
 12.02.2013 20:24 , Duisburg
 12.02.2013 21:39 , Solingen
 12.02.2013 21:58 , Borken/ Westf.
 13.02.2013 12:29 , Berlin
 13.02.2013 20:11 , Eningen u.A.
 13.02.2013 21:10 , Solingen
 14.02.2013 00:15 , Berlin
 16.02.2013 20:05 , Berlin
 17.02.2013 10:56 , Eningen u.A.
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt