Thema | Bachmann consolidation 2-8-0 | 5 Beträge | |||
Rubrik | Rollmaterial - Loks | ||||
Autor | Hein8z F8., Solingen / NRW | 317313 | |||
Datum | 28.03.2012 18:59 | 6488 x gelesen | |||
Hey, an alle gefrusteten Connie-Besitzer mit abgeschertem oder gebrochenem Treibzahnrad: Bachmann hat in seiner Ersatzteilliste jetzt eine Achse mit Metallzahnrad. Nach Ostern erfahre ich, ob und wann es hier in D verfügbar ist. Hoffentlich hält der Rest des Getriebes das dann aus. Gruss Heinz | |||||
| |||||
Autor | Deth8ard8t Z8., Recklinghausen / | 317315 | |||
Datum | 28.03.2012 21:03 | 5879 x gelesen | |||
Hallo gut das es EINZELNE Zahnräder von http://www.nwsl.com/ gibt und das schon sehr lange Artikelnummer 2226-6 kosten ca 15 Dollar plus Versand der ist allerdings happig mit 15 Dollar Kontakt über die Homepage, only english spoken. Liebe Grüsse Dethardt | |||||
| |||||
Autor | Hein8z F8., Solingen / NRW | 317316 | |||
Datum | 28.03.2012 21:32 | 5514 x gelesen | |||
Hey Dethardt, NWSL hat alle möglichen Ersatzteile für Bachmann. Für mich ist es aber wichtig, die Teile hier in D zu bekommen, ggf. sogar als kostenlosen Ersatz. Lt. Bachmann US-Liste soll die Achse $10.-- plus Versand kosten. Also erst mal hier versuchen. Gruss Heinz | |||||
| |||||
Autor | Deth8ard8t Z8., Recklinghausen / | 317319 | |||
Datum | 29.03.2012 21:46 | 5435 x gelesen | |||
Hallo Heinz Bachmann Deutschland ist Liliput. Du kriegst ja noch nicht einmal eine Antwort auf eine Teileanfrage, und dann richtige Ersatzteile??? Sorry da fehlt mir der Glaube. Also bleibt doch nur der Import entweder über die einschlägigen Händler oder man selbst kratzt sein Schulenglisch zusammen. Liebe Grüsse Dethardt | |||||
| |||||
Autor | Hein8z F8., Solingen / NRW | 317320 | |||
Datum | 30.03.2012 10:01 | 5176 x gelesen | |||
Hey Dethardt, da muss ich dir leider widersprechen. Du musst nur den Richtigen dort anrufen und die Sache klappt. Leider haben die hier nur eine Person - den Namen habe ich schon desöfteren hier genannt - die Ahnung im Reparatur- und Ersatzteilbereich hat. Das ist der Herr Hofmann. Der tut, was er kann und zwar total unbürokratisch. Dauert schon mal, aber das hat er dann nicht zu verantworten. Du darfst vor allem nicht vergessen: Bachmann-Germany ist Liliput und ist abhängig von England. Der Gartenbahnbreich ist hier nicht so stark. Ohne Liliput gäb's Bachmann-Germany nicht. Gruss Heinz | |||||
| |||||
|