Thema | Bezugsquellen für TrainLine Loks? | 12 Beträge | |||
Rubrik | Rollmaterial - Loks | ||||
Autor | Juer8gen8 Z.8, Koblenz / | 314258 | |||
Datum | 11.02.2011 19:29 | 16315 x gelesen | |||
Tach zusammen! Geschrieben von Karl Aber lange HSB Züge auf Train Line 45 Gleisen, im Idealfall noch mit Train Line´s Train Control Steuerung, sucht man in den Foren noch vergebens. Oder habe ich die übersehen? Lieber Karl, besitzt du eigentlich selbst, was du in den Foren noch vergebens suchst? Vielleicht solltest du mal einen Anfang machen, dann würde man wenigstens erfolgreich in den Foren suchen und könnte sich auf dein kompetentes Urteil stützen. Ich selbst werde mit Schröder-Produkten einen Anfang wagen, insbesondere interessiert mich zunächst eine als Neuheit angekündigte Lok. Und dazu gleich die Fragen aller Fragen, denn auch ich hab keine Teuronen zum Verschenken: Weiß jemand einen Händler, der die Schröder'schen Produkte zu einem besonders günstigen Preis anbietet? Bisher habe ich bei meinen Recherchebemühungen nur festgestellt, dass alle zum gleichen Einheitspreis verkaufen. Nix mit Marktwirtschaft bei TrainLine-Artikeln? Schönes Wochenende mit viel Bahnspaß Juergen | |||||
| |||||
Autor | Bern8d K8., Heide / Schleswig Holstein | 314259 | |||
Datum | 11.02.2011 19:56 | 15044 x gelesen | |||
Jo, das liegt wohl eher daran, dass der Schröder seine Produkte nicht verrammscht haben will. Wer die AGB des Schröders nicht einhält, wird nicht mehr beliefert. Das ist eine klare Ansage vom Schröder, und zeigt wohl auch Wirkung. > Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten < LGB (Liebe Grüße Bernd) | |||||
| |||||
Autor | Maik8 F.8, Hoyerswerda / | 314260 | |||
Datum | 11.02.2011 20:03 | 15476 x gelesen | |||
Hi, Du brauchts keine Anfrage wagen sondern nur kaufen. Ich habe meine ganzen LGB Werbewagen verkauft und gegen Trainline eingetauscht. Ich kann jetzt realistische Züge fahren denn reine Züge mit 6-fenstrigen Wagen findet man nur im Selketal. Als Händler kann ich Dir Modellbahnatelier Renken in Essen nennen. Betonung liegt auf Händler und nicht günstig im Sinne von geiz ist geil. Hier solltest Du zu Saturn gehen. Der Preisvorteil gegenüber MLGB liegt schon darin, dass es die Wagen gibt. Und Trainline ist günstiger als manch anderer Kleinserienhersteller, von der Ausführung ganz zu schweigen. Strauss und Hilbert beispielsweise werden es sehr schwer haben dagegen anzukommen. | |||||
| |||||
Autor | Juer8gen8 Z.8, Koblenz / | 314265 | |||
Datum | 11.02.2011 23:16 | 14940 x gelesen | |||
Hallo Maik, Qualität war noch nie billig - "Geiz ist Geil Produkte" kaufe ich sowieso nicht, da sie am Ende teurer sind als preiswerte Artikel. (Siehe China Kö von MLGB) Aber zum Höchstpreis muss ich nun auch nicht kaufen. Preise vergleichen wird ja wohl noch erlaubt sein. Die Preisgestaltung von Hilbert und Strauss, Magnus und anderen kenne ich aus eigener Erfahrung - insofern hast du in der Tat Recht, was du Positives über die Preiswürdigkeit von TrainLine-Produkten sagst. Die HSB-Zugbildung und die dortigen Gegebenheiten kenne ich sehr gut - ich halte mich regelmäßig in Westerntor auf und löse dann immer einer Wochenkarte zum Bereisen aller Strecken. Schönes Wochenende mit viel Bahnspaß Juergen | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g H8., Hamburg-Nord / Schleswig-Holstein | 314266 | |||
Datum | 12.02.2011 05:17 | 14859 x gelesen | |||
Hallo allerseits, auch ich durchforste häufig das Internet, um günstige Einkaufsquellen zu finden. Bei TL negativ. Ich denke, es sieht so aus: TrainLine ist "quasi" Herforder Lokschuppen, also "quasi" ein Händler, der auch als Produzent auftritt (bitte legt meine Worte jetzt nicht so streng auf die Goldwaage...). Und wenn Meik Schröder die Händler so behandelt, wie auch er als Händler gerne behandelt werden möchte - das hat doch ein gewisses "standing". Sicher ist es verlockend, unter einem anderen Namen einen Internetshop zu eröffnen, der die Händlerpreise leicht unterbietet, oder Großabnehmern, die ohne Beratung über das Internet distributieren, super Rabatte zu geben - aber er macht es anscheinend nicht. Auch wenn ich es persönlich schade finde, die TL-Gleise nicht zum Schnäppchenpreis zu erhalten, komme ich nicht umhin, diese Politik als solide zu erkennen. Wohin die "billllllig-biiiillig" - Mentalität führen kann, leite ich auch ein wenig an den hier geposteten Meinungen zum jüngsten LGB-Angebot ab. Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich möchte hier keineswegs für eine alte oder eine neue Marke Partei ergreifen. Aber - auch wenn ich denke, dass M.S. mit einigen Produkten rein konstruktiv noch nicht an die alten LGB-"Erfindungen" heranreicht - hier tut sich etwas neues, positives, was eigentlich "ganz alt" ist, und waren wir "früher" nicht viel zufriedener mit den angebotenen Produkten und genau aus diesem Grund bereit, die Preise zu zahlen? Ich wünsche TL viel Erfolg mit der eingeschlagenen Geschäftsphilisophie (oder schreibt man jetzt Filosofie?), und vielleicht noch einen guten Konstrukteur... Ach ja, Karl... Spitzfindig, wortgewandt, anscheinend belesen, sicher nicht dumm - aber immer an der Grenze zum Missverständnis. ABER DAS IST DOCH DAS SALZ IN DER SUPPE! So lange niemand persönlich beleidigt wird, würde ich auch nicht zurückschießen. | |||||
| |||||
Autor | Feld8bah8n- 8A., Friesland / | 314269 | |||
Datum | 12.02.2011 19:44 | 15024 x gelesen | |||
??? Was haben maßstäbliche Bausätze von Strauss/Hilbert jetzt mit fast maßstäblichen aber von Original in vielen Details abweichenden Fertigmodellen zu tun? Das wäre Birnen mit Äpfeln vergleichen! Geschrieben von Maik Fischer von der Ausführung ganz zu schweigen. Strauss und Hilbert beispielsweise werden es sehr schwer haben dagegen anzukommen. Was meinst Du damit? Wogegen sollen Straus und Hilbert denn "ankommen" wollen??? Gruß Alexander | |||||
| |||||
Autor | Detl8ef 8S., Großpösna / Sachsen | 314270 | |||
Datum | 12.02.2011 20:24 | 14662 x gelesen | |||
Ein verwundertes Hallo in die Runde, diese Richtung in die die Disskussion abdriftet kenne ich schon. war vor Jahren bei LGB das gleiche. Nun versucht Herr Schröder eine Lücke zu schließen und zwar mit dem Ohr an der Masse und es geht wieder los. Da hole ich mal schnell Chips und Bier !!! Also ich habe LGB, Neqida, Kiss, TL 45, Hilbert, BBF Bausätze, Strauß Zurüstteile und lebe ganz gut damit. Für MICH ist das akzeptabel und was die anderen machen müssen sie selbst entscheiden. Für MICH ist das ein Hobby und Ausgleich und keine Bühne ! Die Mallet werde ich auf alle Fälle kaufen. Ach und Maik wenn Du mal Langeweile hast ich habe auch schon 2 Wagen von TL dann könne wir ja mal ne Ausfahrt machen. ich stelle dann auch Bilder ein. So und nun wieder ab in die Versenkung !!! Gruß Detlef | |||||
| |||||
Autor | Bern8d B8., Oberhinkofen / | 314272 | |||
Datum | 12.02.2011 21:20 | 15275 x gelesen | |||
Frag mal bei Hr. Meyer von MBA Renken in Essen. Tel 0201 8516338 Da hab ich vorbestellt. Mit dem bin ich Super zufrieden, bestelle auch meine LGB Sachen dort. Könnt ja nen Gruß von mir bestellen. Grüße Bernd | |||||
| |||||
Autor | Juer8gen8 Z.8, Koblenz / | 314273 | |||
Datum | 12.02.2011 23:49 | 15133 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernd Frag mal bei Hr. Meyer von MBA Renken in Essen Hallo, Bernd und auch Maik, danke für den Tip mit Fa. Renken - da habe ich auch schon Material gekauft, hatte sie aber nicht mit den Schröder Produkten in Verbindung gebracht. Manchmal ist man betriebsblind :-( | |||||
| |||||
Autor | Juer8gen8 Z.8, Koblenz / | 314322 | |||
Datum | 20.02.2011 10:45 | 14908 x gelesen | |||
Hallo in die Runde der TrainLine Loks Interessenten! Einfach mal als Info: Vor einigen Tagen hat mich jemand angeschrieben, er könne günstige Preise für Schröder-Produkte bieten. Der Typ hat aber offenbar nur heiße Luft abgesondert. Auf meine Nachfrage kam - ihr ahnt es schon - nix. Solche Wichtigtuer und Versuchsballon-Starter sind der Sache leider nun gar nicht dienlich. Schade, dass es den berühmten Backpfeifen-Verleih nicht mehr gibt. ;-) | |||||
| |||||
Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 314325 | |||
Datum | 20.02.2011 12:26 | 14907 x gelesen | |||
Geschrieben von Juergen ZürnerSchade, dass es den berühmten Backpfeifen-Verleih nicht mehr gibt. ;-) Die Firma hat sich aus ihren bescheidenen Anfangen 2005 prächtig entwickelt. Backpfeifenverleih Erst kürzlich wurden 200 neue Leiharbeiter angeheuert. Der Gang an die Börse ist in Vorbereitung. Karl | |||||
| |||||
Autor | Juer8gen8 Z.8, Koblenz / | 314328 | |||
Datum | 20.02.2011 15:11 | 14640 x gelesen | |||
Holla, das ist ein Wort! Märklin sollte sich ein Stück von abschneiden. | |||||
| |||||
|