banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaMotorola + DCC7 Beträge
RubrikElektrik Digital
 
AutorAnne8lie8 H.8, Apolda / 309064
Datum18.09.2009 16:313600 x gelesen
Hallo zusammen,

mal ne Frage, wir haben eine Spur 1 LoK (E103) mit einigen Anhängern, die bisher nur auf einem Regal verweilten. Die Lok hat ja einen Motorola Dekoder, da der Zug sich sicher auch gut im Garten machen würde, mein Mann aber nicht die ganze Elektronik aus- und umbauen will keimte in mir so die Idee, sowohl DCC über Massoth 1200Z als auch eine Motorola Anlage aufs Gleis zu schalten .

Geht das????
wenn ja welches System???
oder gibt es ein System das beides ansteuern kann???

Danke für Eure Ratschläge

Schönes Wochenende.

Annelie


nobody is perfect / I'm nobody

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s B8., Rösrath / Deutschland309065
Datum18.09.2009 18:492798 x gelesen
Hallo Annelie !

Zwei Zentralen (Massoth und Motorola) geht leider nicht. Wenn Du DCC und Motorola auf den gleichen Gleis(abschnitt) fahren willst, bliebt Dir nur die Intellibox von Uhlenbrock. Die ist mit 3,5 A füpr eine Gartenbahn allerdings reichlich schwach, ggf. mußt Du dann noch den 6 A Boosteer Power 6 dazunehmen. Auf der anderen Seite bin ich jahrelang auf meiner Gartenbahn auch nur mit der Intellibox gefahren. 2 x 2-motorige Lok und 1 x einmotorige Lok war kein Problem. Dann geht natürlich nichts (oder nur noch wenig) mit beleuchteten personenwagen und auch beim Weichenstellen (digital) wird jeweils bis zu ca. 1 A für den Stellvorgang kurzfristig verbraucht.

Für nachfragen morse mich bitte direkt an.
Schöne Grüße
Johannes


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo 8M., Gönnheim / 309066
Datum18.09.2009 19:412714 x gelesen
Hallo,

habe den gleichen Wunsch und war deshalb beim Händler. Der hat mir ESU empfohlen, da Esu das Märklin System mit entwickelt hat. Die Leistung soll bei 5 Ampere liegen. Allerdings hat er mir empfohlen zu warten bis die neue Zentrale im Handel ist da diese dann schon ein farbiges Display hat.

Gruß Udo


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8H., Nürnberg / Bayern309067
Datum18.09.2009 19:522856 x gelesen
Hallo Annelie,

die Zimozentrale kann das auch und hat 8A.

Gruß
Harald


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 F.8, Süderheistedt / SH309068
Datum18.09.2009 20:302762 x gelesen
Hallo !
Zimo kann wirklich beide Datenformate. Und wenn
man sich für ein MX1/HS entscheidet, dann stehen
sogar 16A zur Verfügung.
Und mit Boostern ist es sogar noch erweiterbar.

MfG Dirk


MfG Dirk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnne8lie8 H.8, Apolda / 309070
Datum19.09.2009 11:302773 x gelesen
Guten Morgen oder ja doch schon Mahlzeit,

vielen Dank für Eure Antworten, wir werden uns dann mal mit Zimo beschäftigen, da 3,5 - 5 Ah doch wohl etwas wenig währen....

Schönes Wochenende!

Annelie


nobody is perfect / I'm nobody

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada309074
Datum19.09.2009 16:132683 x gelesen
Geschrieben von Annelie Horstmannvielen Dank für Eure Antworten, wir werden uns dann mal mit Zimo beschäftigen, da 3,5 - 5 Ah doch wohl etwas wenig währen....

Hallo Annelie -

Du kannst an jede Zentrale einen (oder auch mehrere) Booster dranhängen - jeder Booster gibt zwischen 8 bis 15 Ampere mehr Strom.
Also daß die anderen Zentralen nur 3,5 - 5 Ampere (ohne Booster) liefern sollte kein Kriterium sein.

Schönen Gruß, Knut


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 18.09.2009 16:31 , Apolda
 18.09.2009 18:49 , Rösrath
 18.09.2009 19:41 , Gönnheim
 18.09.2009 19:52 , Nürnberg
 18.09.2009 20:30 , Süderheistedt
 19.09.2009 11:30 , Apolda
 19.09.2009 16:13 , Belleville
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt