banner

Sortierung umschalten zurück

Thema'Modellbau am Sonntag' im Modellpark Berlin-Brdb. in der Wuhlheide3 Beträge
RubrikVeranstaltungen
 
Autorklau8s t8., oranienburg / brandenburg-oberhavel307118
Datum08.05.2009 15:1812773 x gelesen
Hiermit möchten der Modellpark Berlin-Brandenburg und die DBIG-Die Bahn Im Garten
alle recht herzlichst zu unserer 2.Veranstaltung der Reihe "Modellbau am Sonntag"
am Sonntag dem 21.06.2009 einladen.
http://www.modellparkberlin.de/

Wie auch bereits im vergangenen Jahr werden die verschiedensten Modellbaubranchen vertreten sein.
Hier ein Überblick zu den Ausstellern:
*Modellpark Bln-Brdbrg- Kinderbastelstaße- Modellaustellung div. Gebäude aus Berlin und Brandenburg im Masstab 1:25
*Stammtisch der Gartenbahner Oberhavel- Vorführung von Gartenbahnen, Gastfahrten erwünscht,
*DBIG-Die Bahn Im Garten, Gartenbahn und H0-Erzeugnisse
*Bernd Kurowski-Funktionsmodellbau-LKW-Funktionsmodelle
*Mastenheinz-Gartenbahnweichen/Drehscheiben, Gartenbahnzubehör
*Bahnwelt Karsten Heime- Modellbahnzubehör, Eisenbahnliteratur/Video
*Christian Forchert- Benzinmotorgetriebene Automodelle 1:16-1:12, Flugzeugaustellung
*Christof Henseler-Straßenbahnen 1:22,5: Fahrrad zur Stromerzeugung für eine Gartenbahn
*Fine Skale H.Göhr-Architekturmodelle für die Modelleisenbahn, FineTuning , amer. Lok 1:20,5
*Ott Veranstaltungstechnik- musik. Umrahmung , Moderation, Kinderunterhaltung
*Easy-Gleis - Gartenbahnen 1:32, Fahrwegsysteme
*Sigrieds Souvenir Shop- Kinderspielzeug Eisenbahn bezogen
*GATRA Modellbau- Modellbahngestaltung/ Planung / Realisierung; Bäumchen so zwischen 35cm und 70cm Größe
*Berlin Modellbau- Flugmodelle- Flugzeuge/ Hubschrauber Vorführung+Verkauf
*FEZ Schiffsmodelle
*Modelleisenbahnclub Kremmen oder Oranienburg H0- Eisenbahn zum spielen
Anfahrbeschreibung:
http://www.modellparkberlin.de/Modelle/Dorfkirche_Marienfelde/Wo_sind_die_Modelle/Plan/plan.html

aus Oranienburg
Klaus
DBIG



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorklau8s t8., oranienburg / brandenburg-oberhavel307613
Datum14.06.2009 19:4812087 x gelesen
Guten Abend,

heute in einer Woche , am 21.06.09 beginnt um 10.00Uhr die 2. Veranstaltung der Reihe
"Modellbau am Sonntag im Modellpark Berlin Brandenburg".

Eines der Höhepunkte ist u.a. eine Gartenbahnanlage die von den "Gartenbahnstammtisch Oberhavel"aufgebaut und betrieben wird.
Auch diverse Anbieter zu diesem Hobby sind vertreten.
Es kann und soll hier und dort geklönt werden, Kontakte geknüft und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Jeder kann Fahrzeuge mitbringen und fahren lassen, dabei kommt es nicht darauf an, ob es
ein Standartfahrzeug oder ein für sich gestalteter Umbau oder Eigenbau o.ä. ist.
Gefahren wird digital mit einer Massothzentrale und div. Handy, analoge Fahrzeuge können natürlich auch gefahren werden.

Weiterhin dabei ist, wie schon im ersten Bericht aufgeführt:

*Bernd Kurowski-Funktionsmodellbau-LKW-Funktionsmodelle u.Gartenbahn
*Mastenheinz-Gartenbahnweichen/Drehscheiben, Gartenbahnzubehör
*Bahnwelt Karsten Heime- Modellbahnzubehör, Eisenbahnliteratur/Video
*Christian Forchert- Benzinmotorgetriebene Automodelle 1:16-1:12, Flugzeugaustellung
*Christof Henseler-Straßenbahnen 1:22,5: Fahrrad zur Stromerzeugung für eine Gartenbahn
*Fine Skale H.Göhr-Architekturmodelle für die Modelleisenbahn, FineTuning , amer. Lok 1:20,5
*Ott Veranstaltungstechnik- musik. Umrahmung , Moderation, Kinderunterhaltung
*Easy-Gleis - Gartenbahnen 1:32, Fahrwegsysteme
*Sigrieds Souvenir Shop- Kinderspielzeug Eisenbahn bezogen
*Modellpark Bln-Brdbrg- Kinderbastelstaße- Modellaustellung div. Gebäude aus Berlin und Brandenburg im Masstab 1:25
*Stammtisch der Gartenbahner Oberhavel- Vorführung von Gartenbahnen, Gastfahrten erwünscht,
*DBIG-Die Bahn Im Garten, Gartenbahn und H0-Erzeugnisse
*Modelleisenbahnclub Kremmen H0- Eisenbahn zum spielen
*Rainer Emhardt -Straßenbahn, Omnibus und Eisenbahn in H0
(Straßenbahn-Fertigmodelle, Wagenkästen, viele Teile für Selbstbauer, Brauerei-Werbemodelle)
Busmodelle von Rietze und anderen Herstellern)

Daneben ist für das leibliche Wohl gesorgt, stündlich erfolgen Verlosungen für Kinder mit attraktiven Preisen und es kann ein Blick hinter die Kulissen der Modellbauer des Gebäudemodellbaues geworfen werden.
Anfahrbeschreibung:
http://www.modellparkberlin.de/Modelle/Dorfkirche_Marienfelde/Wo_sind_die_Modelle/Plan/plan.html


Jetzt bleibt nur noch zu hoffen das der Wettergott mit spielt.


Klaus Trültzsch
Oranienburg
DBIG


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorklau8s t8., oranienburg / brandenburg-oberhavel307892
Datum25.06.2009 12:3711895 x gelesen
Guten Tag,

Nun nach fast einer Woche hier ein kleiner Bericht vom Modellbautag im Modellpark Berlin Brandenburg.

Mit etwas über 700 Besuchern kann man wohl auch dieses Jahr sagen, eine gut besuchte Veranstaltung.

Am 21.06.2009 fand in der Berliner Wuhlheide, genauer im Modellpark Berlin Brandenburg, der 2. Modellbautag statt.
Trotz einer schlechten Wetterprognose für diesen Tag kamen alle zugesagten Aussteller, was dann auch belohnt wurde, mit durchweg Sonnenschein.
Ein Hauptthema dieser Veranstaltung war und ist die Gartenbahn.

Doch auch weitere Modellbauarten konnten vorgestellt werden, so hat Christian Furchert seine Eigenbaumodelle im Masstab 1:10 vorgeführt, übrigens die Antriebsmaschienen hierfür sind Benzinrasenmotoren.
Ein Eigenbauraddampfer mit echter Dampfmaschine konnte diesmal nur als Standmodell gezeigt werden; ebenso wie die Schiffsmodelle des FEZ.

Die Fa.Berlin Modellbau von Herrn Pape hat 1/2 stündlich Flugvorführungen mit einem Modellhubschrauber gezeigt.
Eines der Hauptattraktionen waren Die Gartenbahnfreunde Oberhavel, die mit sehr großem Engagement eine Gartenbahnanlage aufbauten und mit einer Vielfalt an Fahrzeugen zeigten, was das für ein schönes Hobby sein kann.
Doch auch die vielen weiteren Aussteller zeigten, was es so alles noch um die Gartenbahn gibt, beim Micha dampfte ein riesiger Schlot und beim Klaus Jure konnte man neben tollen Eigenbauten auch gut aussehende
Mädels betrachten.

Der Modellpark selbst zeigte in seiner Schauwerkstatt wie denn so ein Gebäude im Masstab 1:25 entsteht und es gab ein Preisausschreiben, bei dem zu jeder vollen Stunde eine Verlosung stattfand.
Horst Göhr von Fine Scale zeigte amerikanische Lokmodelle die allesamt von ihm noch im Äußeren umgestaltet wurden.

Vom Bernd Kurowskie war unter anderem ein Dreiradmodell zu sehen-natürlich auch voll funktionsfähig und mit Sound.

Die Fa.DBIG-DIE Bahn IM Garten,- von Klaus Trültzsch war mit einem großen Verkaufsstand zugegen und hat ein umfangreiches Gartenbahnangebot mit Ihrem Verkaufsstand repräsentiert.

Die Fa. Ott Veranstaltungstechnik sorgte für eine angenehme musikalische Unterhaltung und das Köpeniker Stadttheater
hat in sehr schöner Art die Geschichte des Hauptmann von Köpenick erzählt.
Die Fa. Mastenheinz zeigte u.a. Elemente für die Elektrifizierung der Gartenbahn und Karsten Heime war präsent mit vielem Zubehör für die verschiedensten Spurweiten und einem umfangreichem Videosortiment von der echten Eisenbahn.

Der Modellbautag ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Modellpark Berlin Brandenburg und der DBIG.

Der nächste, 3.Modellbautag findet am 20.06.2010 statt,
wer Interesse als Aussteller hat kann sich gern hierfür vormerken lassen bei:
modellparkberlin@t-online.de
oder
post@dbig.de

Alle zur Zeit vorhandenen Bilder können hier angesehen werden:
http://www.die-gartenbahn.de/component/option,com_gallery2/Itemid,24/?g2_itemId=7097



Klaus Trültzsch
Oranienburg
DBIG


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 08.05.2009 15:18 , oranienburg
 14.06.2009 19:48 , oranienburg
 25.06.2009 12:37 , oranienburg
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt