banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaKupplungen2 Beträge
RubrikRollmaterial - Loks
 
AutorPeer8 B.8, Potsdam / Brandenburg307051
Datum03.05.2009 19:303283 x gelesen
Hallo,
es gab ja schon viele Überlegungen, sich der LGB "Flaschenöffner" Kupplungen zu entledigen.
Meine Lösungen bisher sind die Link & Pin Kupplungen. Zum Rangieren reichlich unpraktisch, aber für den normalen Fahrbetrieb ne gute Lösung bisher. Es gab da auch einmal eine Idee mit Magneten...erstaunlich, was solche kleinen Magneten für Kraft haben!



Ein kurzer Ruck, und die Lok löst sich vom Zug, und ich kann die Lok auswechseln oder wenden, ohne mechanisch zu kuppeln.



Dieser Zug wird von der Lok mit den Magneten gezogen, 7 2-achsige Wagen!

Nun werde ich an die Verfeinerung dieser magnetischen Kupplung gehen. Für mich wird es die Lösung sein, um Loks mit den Wagen zu kuppeln. Die Wagen miteinander bleiben mit den Link & Pin Kupplungen weiterhin verbunden. Soviel rangiere ich auch nicht.

Gruß!
Peer


www.peer-babeck.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada307052
Datum03.05.2009 19:372281 x gelesen
Ein Tipp für Leute denen di Forumbilder zu klein sind.

Wenn ihr das Bild auf euren Rechner ladet erscheint es in der Originalgrösse - die GBF Software verkleinert das Bild automatisch ehe es hier eingestellt wird.

Gruß Knut


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 03.05.2009 19:30 , Potsdam
 03.05.2009 19:37 , Belleville
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt