banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSTAINZ-Bastelei9 Beträge
RubrikUm- / Eigenbauten
 
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 304425
Datum21.12.2008 17:227182 x gelesen
Hallo,

wer preiswert seine Stainz verändern und ihr das Laufen beibringen möchte, kann nun bei Interesse meinen Artikel aus dem GARTENBAHN-profi 04/2008 hier online lesen.




Mit Gruß & Ruß!
Manfred

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s J8., Tolk / 304883
Datum11.01.2009 20:406385 x gelesen
HAllo Manfred,
meine Frage hat nur indirekt etwas mit der Stainz zu tun, aber vielleicht kannst du mir helfen:
Ich bin am basteln und würde für meine Lok den hinteren Schneeräumer der Stainz(2x) benötigen. Wegen sollcher Teile kann man zurzeit schlecht an LGB rantreten, da das ja bekanntlich über Märklin läuft (auch der Kontakt im Internet).
Kennst du zufällig irgendeine Adresse, die mir mit einem sollchen Teil aushelfen kann? Zurzeit ist es ein schlechter Zeitpunkt um Ersatzteile zu bekommen...

Mfg Johannes


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 K.8, Frose / 304885
Datum11.01.2009 22:156038 x gelesen
Guten abend Johannes,
scheinbar sind all die lgb-freunde hier plötzlich verschwunden und auf PIKO umgestiegen.
Schreibe deine ersatzteilbitte einfach mal in eine mail an Thomas.Spiegler@lgb.de .
Das kann dann allerdings länger dauern, je nachdem, ob diese teile da sind. Wir haben schon einmal innerhab von 5 tagen eine lieferung gehabt; eine nachorderung der gleichen teile dauerte dann allerdings 6 wochen. Mindermengenzuschlag gab es nicht, aber die summe war größer. Du kannst aber auch anfragen, ob deine teile lieferbar sind und ob mindermengenzuschlag anfällt., dann bekommt man antwort auf alle fragen.

lg
einer der sachsen-anhaltinischen provokateure :-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 304886
Datum12.01.2009 00:346062 x gelesen
Hallo Johannes,

wegen des Echtdampfhallentreffens in Sinsheim, von dem ich grad mal 3 Stunden zurück bin, erst jetzt meine Antwort:

Ich habe das bislang immer so gemacht, wie es Olaf Kellermann empfohlen hat:

Beim Ersatzteildienst anrufen, hören, ob die Teile zu bekommen sind und dann schriftlich per Mail unter Bezugnahme auf das Telefonat bestellen.
Wegen zweier Schneeräumer wird man Mindermengenzuschlag zahlen müssen.
Ich selbst habe kurz nach der Übernahme von Lehmann bei Herrn Leikamm (r.leikamm@lgb.de) einen Posten Ersatzteile bestellt (nach Telefonat). Das hat sehr gut geklappt. Ob er noch dort arbeitet, weiß ich natürlich nicht.




Mit Gruß & Ruß!
Manfred
Meine 5-Zoll-Seiten: http://www.5-zoll.eu

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorgerd8-by8-tx8l .8., Berlin / 304887
Datum12.01.2009 01:096052 x gelesen
Hallo Manfred,

zur Info:

Herr Leikamm arbeitet nicht mehr dort.

Eigentlich schade, Herr Leikamm war am Telefon immer sehr nett, der Kontakt per Mail war angenehm und die Teile waren schnell geliefert.

Die bisherigen und neuen Erfahrungen mit Märklin als Ersatzteil-Lieferant kann ich nur bestätigen. Es scheint so ziemlich alles da zu sein, dauert aber ewig und kostet etliches mehr (u.a. Minderbestellzuschlag) als von LGB gewohnt.

Schön, dass Du wieder zurück bist. Olaf hatte schon alle LGB-Freunde bei Piko vermutet - jugendliche Ungeduld -:))


gg - gerne geholfen


Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de

rechtsschreibfehler passieren jeden, aber in manchen foren hat es sich eingebürgert die großschreibung das setzen von punkten und kommas zu missachten da dies wie du hier sehen kannst die lesbarkeit erschwert sollte dies im forum selbstverständlich sein - "Recht|schreib|feh|ler"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 304888
Datum12.01.2009 08:026169 x gelesen
Hi Gerd,

danke für die Info. Obwohl sie unerfreulich ist, denn Herr Leikamm war wirklich sehr hilfsbereit und kompetent.


Mit Gruß & Ruß!
Manfred
Meine 5-Zoll-Seiten: http://www.5-zoll.eu

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s J8., Tolk / 304891
Datum12.01.2009 15:045806 x gelesen
Besten Dank für eure Hilfe. Ich hab dem guten Mann jetzt mal eine Mail geschrieben und dann sehen wir mal weiter...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPeer8 B.8, Potsdam / Brandenburg304893
Datum12.01.2009 17:195887 x gelesen
Hallo Manfred,
die Stainz eignet sich hervorragend zum basteln!
Ob Digitalisierung, Dein Beitrag, oder das Supern oder Frisieren, hier kann man sehr viel machen und lernen.
Ich hatte seinerzeit mit Zubehör von....vergessen...meine Stainz etwas aufgebessert.



Gruß!
Peer


www.peer-babeck.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 304894
Datum12.01.2009 17:365782 x gelesen
Hallo Peer,

soweit ich das sehe, hast du deine Maschine mit einem Umbausatz von pmt auf DR getrimmt.

Das habe ich auch vor mit einer weiteren Stainz, den pmt-Umbausatz hab ich schon im Haus. Decoder und Goldcaps liegen bereit - jetzt fehlt nur noch die Zeit. Momentan hab ich meinen Gütertriebwagen ET 194.2 (grünes Fahrzeug) zu komplettieren:



Die Bodengruppe fehlt noch vollständig, ebenso die Detaillierung und Beleuchtung. Technisch sind auch noch einige Ideen dazu in meinem Kopf. Aber er ist heuer in Sinsheim bereits gefahren und entwickelt schon im dertzeitigen Zustand soviel Power, dass ich meine kalte Dampflok und 2 Wagen plus Werkzeuge damit verschieben kann. Natürlich kann ich auch mich selbst auf einen Wagen setzen und mich ziehen lassen.


Mit Gruß & Ruß!
Manfred
Meine 5-Zoll-Seiten: http://www.5-zoll.eu

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 21.12.2008 17:22 , Speyer
 11.01.2009 20:40 , Tolk
 11.01.2009 22:15 , Frose
 12.01.2009 00:34 , Speyer
 12.01.2009 01:09 , Berlin
 12.01.2009 08:02 , Speyer
 12.01.2009 15:04 , Tolk
 12.01.2009 17:19 , Potsdam
 12.01.2009 17:36 , Speyer
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt