banner

Sortierung umschalten zurück

Thema5 Zoll Gartenbahn12 Beträge
RubrikSpur 5" / 7 1/4"
 
AutorFran8k-M8ich8ael8 P.8, Berlin / Berlin301501
Datum19.06.2008 18:4732521 x gelesen
Hallo zusammen,

Gartenbahnen in Spur 5" scheint es mehr zugeben, als man glaubt:

http://www.huserland.de/5_Zoll_Gartenbahn/5_-Links/5_-links.html

Im Norden Berlins ( Spandau oder Falkensee )

soll es auch eine große Spur 5" und 7 1/4" Anlage geben.

Im Netz konnte ich leider nichts finden -

kann jemand helfen ?

Dank Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 301502
Datum19.06.2008 18:5427361 x gelesen
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass du dort diese Linksammlung von Gerhard Karl kennst.
Falls du die Anlage nicht findest, wäre es eventuell sinnvoll, Gerhard Karl anzumailen.

Seit gut 3 Monaten bin ich übrigens auch in der 5-Zoll Szene unterwegs.





Mit Gruß & Ruß!
Manfred

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k-M8ich8ael8 P.8, Berlin / Berlin301508
Datum19.06.2008 20:2726759 x gelesen
Hallo Manfred,

TOP - der link hat geholfen -

ich werd jetzt auch mal ein bißchen in die 5" Szene ´reinschnuppern ...

In Schkeuditz sind ja auch Aufsitz - Gartenbahner vertreten -

vieleicht kann man da das eine oder andere auf - (ab) greifen (-:

Grüße aus Berlin

Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r J8., Berlin / Berlin301509
Datum19.06.2008 20:3527488 x gelesen
Hallo Frank,
in Spandau (Hakenfelde) gibt es eine Anlage für mehrere Spuren (s. unter http://www.spur-1-freunde.de , Rubrik: auf Achse).
Die Anlage befindet sich in einer Parkanlage zwischen Hakenfelder- und Wichernstr.
Nach letzten Informationen (2007) traf man sich immer jedes dritte Wochenende im Monat.

Außerdem gibt es noch eine Privatanlage in Dallgow Döberitz, wo sich verschiedene Dampffreunde bei (Name leider momentan entfallen) treffen. Alle Dampfrichtungen, spez. aber Dampfbahn 5" + 7 1/4".

Gruß Peter


Du willst mehr? mehr gibt´s hier:
http://www.spur-1-freunde.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k-M8ich8ael8 P.8, Berlin / Berlin301510
Datum19.06.2008 20:5326687 x gelesen
Hallo Peter,

genau DIE hab ich gesucht.

Große Klasse - jetz sprudeln ja die Info´s !

ich glaub´ jetzt muß ich erstmal meinen Favoriten Ordner sortieren -

besten Dank auch für die zahlreichen mail´s

Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r J8., Berlin / Berlin302839
Datum10.09.2008 13:2026675 x gelesen
Hallo Frank,
lese erst heute Deine "Suche".
Was Du meinst ist sicherlich die (Privat)Anlage von Herrn Steinemeer in Dallgow Döberitz/Falkensee.
Leider weiß ich die Adresse auch nicht mehr (war vor vielen Jahren mal da), aber wenn Du Bernd Wolschon von der IG Dampfbahn Berlin anruftst (3724502 wird er Dir bestimmt weiter helfen können.

Gruß und immer 8bar im Kessel - Peter


Du willst mehr? mehr gibt´s hier:
http://www.spur-1-freunde.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k-M8ich8ael8 P.8, Berlin / Berlin302870
Datum12.09.2008 09:1426485 x gelesen
Hallo zusammen,

hallo Peter,

vielen Dank für die Tipps - ich werde mal mit Herrn Wolschon Kontakt aufnehmen ....

Inzwischen haben schon vier Gleichgesinnte ihr Interesse bekundet :

Als Fahrzeuge stehen uns eine Köf mit Aufsitz Steuerwagen ( 2 x 12 Volt Batterie )

sowie eine Kö mit 12 Volt RC Technik zur Verfügung .

Auch wurde ein größerer Posten Gleismaterial sowie eine Weiche " gesponsort " = :-)

Ausreichend Platz wird uns hier zur Verfügung gestellt -

die Planungen für den Streckenverlauf laufen gerade an :

Es kann eine Fest - und oder auch mobile Anlage entstehen ....

Vorgespräche finden am Sa, dem 20. und So, dem 21. September statt :

http://mkb-berlin.de/mkb_verk.htm

Ein erster Fahrbetrieb könnte dann im nächsten Frühjahr erfolgen - schaun´wir mal -

Gastfahrer sind natürlich willkommen .....

Grüße aus Berlin - Z

Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 302879
Datum12.09.2008 21:3826358 x gelesen
Hallo Frank,

da wünsch ich dir/euch mal viel Erfolg bei der Umsetzung eurer Ideen.
Nach Jahrzehnten Eisenbahn fahren lassen hab ich es nicht bereut, nun Modelleisenbahn selbst zu fahren. Es ist einfach ein ganz anderes Erleben und eine andere Wahrnehmung, wenn man mit den Aufsitz-Modellen spielt.
Und wie man sieht, macht es meiner Frau auch Spaß, wie hier am Muttertag in Bad Schönborn.



Wenn es bei euch soweit ist, werde ich versuchen, während der Urlaubszeit mal als Gastfahrer mit ein paar Fahrzeugen aufzukreuzen.

Alles Gute für euch!


Mit Gruß & Ruß!
Manfred

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k-M8ich8ael8 P.8, Berlin / Berlin302881
Datum12.09.2008 23:0526491 x gelesen
Hallo Manfred,

Toll, Euer Foto strahlt Echtspaß aus -

schon witzig - auch ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht:

Nachdem ich das Rosenbeet für die Bahnhofserweiterung umgepflanzt habe

- leider mit zweifelhaften Erfolg -

und die Erdbeerkulturen einem optimierten Radius weichen mußten,

- verdammt, auch der gut tragende Birnbaum stand plötzlich im Wege -

kam es zu Fragen seitens meiner Familie.

Nachdem ich dann mit Hilfe eines Mini Baggers die Terasse abgerissen habe -

eigentlich aus meiner Sicht ganz harmlos -

es sollte nur ein dreigleisiger Schattenbahnhof gebaut werden -

war dann plötzlich Schluß mit lustig in Spur IIm " G " 45 mm .

Der Haussegen konnte erst mit diesem

Neuerweb gerettet werden.

Seitdem freuen sich schon alle, aktiv mitzufahren .....

Spasss aus Berlin

Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 302882
Datum12.09.2008 23:3126387 x gelesen
Hi Frank,

Glückwunsch zu dem sehr schönen Modell! Darfst du die Lok noch selbst fahren, oder hat deine Gattin schon vor dir den Regler in der Hand? ;-))

Meine bessere Hälfte hat sich inzwischen eine eigene Maschine als Bau- bzw. Teilesatz gekauft - bis zum EDHT in Sinsheim wird ihr Tfz auch fahrfertig sein. (Bauen darf ich, aber ob ich fahren darf ...)

Zu IIm: Ich tue das Eine, ohne das Andere zu lassen - sprich: IIm Livesteam im Garten und digital im Keller findet nach wie vor statt, aber der Weiterbau geht schleppender voran, da wir im Sommer natürlich möglichst mit den 5zölligen Fahrzeugen unterwegs sind.

Grüße aus der echten Pfalz!



Mit Gruß & Ruß!
Manfred

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k-M8ich8ael8 P.8, Berlin / Berlin302883
Datum12.09.2008 23:5226739 x gelesen
Hi Manfred,

also: die Akkus soll ich laden -

die RC Steuerung ist - wie auch schon mein neues Handy -

in den unglaublichen Weiten einer Damenhandtasche verschwunden !?

Ansonsten geht´s mir wie Dir :

Draußen stromlos : Akku Funk oder Live Steam -

drinnen steht Massoth und Lenz zur Verfügung ....

Zum Einkaufen fahr ich so

Spass aus Berlin

Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r J8., Berlin / Berlin302889
Datum13.09.2008 10:3326113 x gelesen
und es geht natürlich nichts über Winterbetrieb...

http://www.spur-1-freunde.de/forumbilder/5Zoll-13.jpg"

Gruß Peter


Du willst mehr? mehr gibt´s hier:
http://www.spur-1-freunde.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 19.06.2008 18:47 , Berlin
 19.06.2008 18:54 , Speyer
 19.06.2008 20:27 , Berlin
 19.06.2008 20:35 , Berlin
 19.06.2008 20:53 , Berlin
 10.09.2008 13:20 , Berlin
 12.09.2008 09:14 , Berlin
 12.09.2008 21:38 , Speyer
 12.09.2008 23:05 , Berlin
 12.09.2008 23:31 , Speyer
 12.09.2008 23:52 , Berlin
 13.09.2008 10:33 , Berlin
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt