Sortierung umschalten zurück

Themadigitalisieren BR 99 6001 mit ESU V3.54 Beträge
RubrikElektrik Digital
 
AutorMatt8hia8s P8., Rittersdorf / 302622
Datum23.08.2008 11:575309 x gelesen
Hallo

Ich habe eine LGb 99 6001 Artikelnummer 22801 Baujahr 1988 mit schnittstellenzeichen in dieser ist eine Platine 23801 verbaut. Nun meine Frage kann man den Loksounddecoder ESU V3.5 (52501) an dieser Platine anschließen oder muss diese komplett raus und was habe ich dann bei dem Anschluss der Beleuchtung zu beachten. Wieviel Spannung benötigen die Lampen der 99 6001?
Den Lautsprecher werde ich in der Führerhausrückwand platzieren ESU 50445 57mm, passt rein.

Im vorab für Tipp`s besten Dank

Matthias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s B8., Rösrath / Deutschland302626
Datum23.08.2008 16:034657 x gelesen
Hallo Matthias !

Meine Philosophie ist, in der Regel alle LGB-Platinen raus und komplett neu verkabeln. Dann bin ich auf eventuelle Einschränkungen der LGB-Platinen nicht mehr eingeschränkt.
Beim ESU kannst Du den Lampenausgang dimmen, so dass Du die 5 V Lampen weiter verwenden kannst, ich habe jedoch entweder eine Spannungsregelung (www.beathis.ch) eingebaut oder die 5 V lampen gegen 24 V Lampen ausgewechselt.

Schöne Grüße
Johannes


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8-Jü8rge8n W8., Völklingen / Deutschland302629
Datum23.08.2008 19:004668 x gelesen
Geschrieben von Johannes BartschMeine Philosophie ist, in der Regel alle LGB-Platinen raus und komplett neu verkabeln

Meine auch. Daß mache ich schon jahrelang auch so.Kleiner Tipp: Die Kabel der Beleuchtung so nah wie möglich an der Platine abschneiden,das reicht dann bis an den Decoder, und man erspart sich die Kabelverlängerung. Die Beleuchtungsausgänge stelle ich zwischen 5-6, das gibt ein schönes "Funzzellicht"wie bei Dampfloks üblich.

So ein Maschinchen hatten wir auch vor unserer Regelspurisierung. Jetzt hat Sie einen Tender und "Wagner"-Ohren und ist ab und an zur Freude der Kinder vor Museumszügen unterwegs,auch mit ESU XL 3.5
SPASS pur....






Wir fahren Regelspur auf 45mm Gleis
Grüße vom
Saarländer

http://www.lgbfreundesaar.de
http://www.lgbfreundesaar-forum.de.vu/

Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen verrückteren findet, der ihn versteht.
Friedrich Nietzsche

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, Wolfsburg / Niedersachsen302633
Datum24.08.2008 12:014425 x gelesen
Moin,

ich stelle für die Lokbeleuchtung (egal ob Stirnlampen oder Innenbeleuchtung) beim LokSoundXL3.5 die Lichtausgänge auf "Licht aufblenden/abblenden" ein und schalte einen leisen Generator-Sound dazu. Das gibt einen schönen Effekt.


Tschüss, Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 23.08.2008 11:57 , Rittersdorf
 23.08.2008 16:03 , Rösrath
 23.08.2008 19:00 , Völklingen
 24.08.2008 12:01 , Wolfsburg
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt