Sortierung umschalten zurück

Thema Betrag
Rubrik
 
ThemaAutotzug
Autorgerd8-by8-tx8l .8., Berlin / 299500
Datum22.02.2008 12:292228 x gelesen
Hallo Peter,

leider weiß ich nicht welchen Maßstab Dickie bei diesen Wagen verwendet. Ich habe auch noch keinen Wagen in der Hand gehabt.
Daher habe ich mir jetzt über die Bucht einmal Wagen bestellt, um zu sehen, was man daraus machen kann.
2 Dickies zersägen und als Aufbau für einen 50Ft Wagen nehmen ? Mal sehen.


gg -


Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaAutotzug
AutorHans8-Jü8rge8n W8., Völklingen / Deutschland299501
Datum22.02.2008 12:501754 x gelesen
Peter Hassler schrieb

Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt. Gibt es die eigentlich irgendwo zu kaufen ? Mal abgesehen von eBay. Die sind doch eher im 1:32 Maßstab - oder Gerd ?
___________________________________________________________________________________________

Hatte gestern noch einen in der Hand.Mein Geschmack ist das nicht.Die sind zu "globig".Wenn man die "anständig" umbaut, sehen die immer noch sch..t aus.Dann kann man auch gleich Wagen von LGB um Umbau benutzen.
Vom Maßstab passen die Dickiewagen zur Spur 1. Für M 1:27-bis 1:29 sind die zu klein.
Meistens sind die (ein oder zwei ) in Dickie - Startpackungen.....


Wir fahren Regelspur auf 45mm Gleis
Grüße vom
Saarländer

Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen verrückteren findet, der ihn versteht.
Friedrich Nietzsche

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt