banner

Sortierung umschalten zurück

Thema Betrag
Rubrik
 
ThemaSpielwarenmesse
AutorDiet8er 8B., KISDORF / Südholstein299255
Datum11.02.2008 22:1311080 x gelesen
Hallo Gartenbahner
Der letzte Tag der Nürnberger Spielwarenmesse ist schon wieder erreicht.
Bis auf den Verweis von Manfred auf die Bilder im Spassbahnforum wird so gut wie nix berichtet.
War keiner da ? Oder nach dem Besuch frustriert ?
Ist die trostlose graue LGB Wand mit altbekannten "Neuheiten" und Schildchen der einzige Blick in die Gartenbahnzukunft ? Naja- Piko mit dem VT hat das richtige Konzept scheinbar gefunden.
Kein Knalleffekt von Brawa ? Oh je, wie düster sieht es in der Zukunft aus.
Was soll ein Gartenbahnhändler denn nun noch verkaufen ?
Für die Kleinserienhersteller öffnen sich jetzt die Tore wenn sie das nötige Kleingeld für Produkterweiterungen haben.
Die rasante Entwicklung der Digitalisierung ist Segen und Fluch zugleich. Die bisherigen Anschaffungen werden oft sehr schnell zum Elektroschrott, den keiner mehr haben will. Eine Situation welche aus dem Computerbereich allseits bekannt ist.
Meine Recherchen bei ein paar Händlerkolegen waren recht negativ. Oft die Aussage : Was soll ich noch dort. Im Internet erfahre ich alles über die paar Neuheiten. Die Kosten kann ich / muss ich sparen. Oder seit ihr anderer Meinung ?

Es geht ja weiter. Nur nicht mehr in der gewohnten freudebringenden Art.


mit norddeutschen Grüssen
Dieter B.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
Autorgerd8-by8-tx8l .8., Berlin / 299257
Datum11.02.2008 22:4110638 x gelesen
Hallo Dieter,

na ja, was will man denn auch wirklich zeigen ? Fotos von Fotos sind nun einmal nicht so pickelnd !

Bis auf den Schienenbus gab es doch auch nur Wenige, bis gar keine 'Muster' zu bestaunen.

Dabei sieht es doch garnicht so schlecht aus, wie vielleicht viele denken.

Für die Freunde der RhB gibt es neue Loks (Farbvarianten) von z.B Kiss, die passenden Wagen dazu kommen von LGB. Also reichlich !!

Für die Freunde der DB (Normalspur) hat Piko interessante Wagen, Farbvarianten und den VT98 als ein Highlight, allerdings erst zum Herbst. Die Ankündigungen von LGB für die DB sind doch auch reichlich.

Selbst die Freunde der HSB finden, zumindest Wagen und nicht zuletzt die KöF (wie auch für die DB)

Märklin hat nun erneut erklärt, dass es mit LGB weitergeht und die Ersatzteile rollen langsam wieder an.


Was gibt es denn unter den Vorzeichen nur zu meckern ??

Plant Eure Um- und Anbauten mit oder ohne LGB/Märklin/Piko und Kiss und schaut was die Zukunft bringt - es gibt ein Leben mit und nach der Schmalspur.


gg - glücklich glucksen


Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
Autorrain8er 8b., ulm / BW299258
Datum11.02.2008 22:4910470 x gelesen
Guten Abend Dieter

schneller weiter höher

das war noch nie da, ist halt vierzig 40 Jahre her, viele fingen mit der Stainz an und.....

wenn ich mir heute meinen Fuhrpark so anschaue, was hat sich da so alles angesammelt.

Die Piko Inovation in Regelspur auf dem 45 mm Gleis ist sicher auch nur ein Zwischen Feuerwerk.

Was wurde der LCE belächelt und beschimpft.... nun kommt der rote Brummer, den kann man dann auch noch in der Ulmer Spatz Version auflegen.

Übersättigung? da hilft vermutlich der Blick ins Detail.

Kinderfreundliche schnittige witzige Züge/Wagen die zwischen Papas und Mamas Zügen fahren, die auf der einen Seiten bespielbar sind und einiges abkönnen... Ansätze waren schon da.


Komplettierung der Wagen, bei den Sachsen fehlt ein Packwagen, beim 411 Kroko gehören mal Bremswiderstände aufs Dach...

Für Händler hat sich die Welt natürlich verändert, nur Eisenbahn wird in Zukunft wohl nicht mehr gehen oder nur im ganz großen Stil für ganz wenige,

Trotzdem finde ich gibt es für dieses Hobby genügend Anreize; hier im Forum fehlt die freundliche Anfängerrubrik (es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten) die Einsteigerfrage getraut sich derzeit keiner zu stellen.

Wir müssen dieses Hobby vermutlich wieder mehr in die Familien bringen, wie es ja in einigen Bildberichten zu sehen war und ist.

Ich sehe es nicht pessimistisch, zurück zu den Wurzeln, titelt das ja der Mucher Autor, das wäre doch ein Weg.

Noch vor Wochen bangten viele ob es weiter geht, nun brauchen wir Geduld und ein bischen Einkaufsfreude.

Ich freue mich auf das andere Weiterbestehen der Produkte, sichert es mir die Ersatzteilfrage und das eine oder andere Modell wird sicher den Besitzer wechseln.

viel Spaß bei diesem Hobby wünsche ich,


rainer ulm


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorSeba8sti8an 8H., Erlensee / 299266
Datum12.02.2008 18:2510476 x gelesen
Hallo zusammen,

ich war auch am Montag auf der Spielwarenmesse. Da ich mich mit einigen Digitalherstellern sehr intensiv über ein bestimmtes Thema unterhalten habe, blieb wenig Zeit sich sonst die Messe anzuschauen. Digitalkamera hatte ich auch nicht mit. Allerdings kann ich folgendes mitteilen:

LGB
In einem kurzen Gespräch habe ich erfahren, dass das "neue" Kroko definitiv schon ab April ausgeliefert werden soll. Und produziert werde es in Ungarn. So schlecht kann die Lage also gar nicht sein, wie es hier in den letzten Wochen oft geungt wurde.
Auch sehe man durchaus noch einen Markt für eine LGB Ge 6/6 II. *freu*

Brawa
Ja, das war ein trauriger Anblick aus IIm-Sicht. Es stand nur der Zug mit ein paar Personenwagen in unerreichbarer Höhe hinter der Theke. Gefahren ist er am Montag nicht. Auf meine Nachfrage nach Neuheiten, meinte man nur, dass es erst 2009 wieder etwas gebe und man sich dieses Jahr (im Jubiläumsjahr!) auf die anderen Spurweiten konzentrieren wollte.
Mitbekommen habe ich immerhin einen kleinen Katalog mit allen bekannten Brawa Gartenbahnprodukten.

Piko
Das wurde ja im Spassbahn-Forum schon ausgiebig diskutiert. Der Schienenbus gefällt mir persönlich auch sehr gut. Der Radstand ist wirklich sehr weit auseinander. Ob das ohne Lenkachsen durch R1 geht?

Pola
Pola hatte wieder zwischen den Ständen von LGB und Faller eine kleine Anlage mit den Neuheiten und auch einigen älteren Häusern gestaltet. Die Schmiede mit Mühlrad finde ich persönlich ganz nett und dürfte sicherlich auch auf der einen oder anderen Anlage Einzug erhalten. Es ist doch immer klasse, wenn sich nicht nur die Züge bewegen.
Schade finde ich nur, dass sie das Halrelief-Programm nicht weiterausgebaut haben. Aber vielleicht geht es da ja nächstes Jahr wieder weiter.

Preiser
Die Gartenbahner werden dieses Jahr leider nicht sonderlich reich bedacht. Gerade mal ein kleines Set mit einer Familie hat es in den Neuheitenprospekt geschafft.
Am Stand waren wieder drei Models, die in einem Fitnesstudio trainieren könnten. Wird dann wohl eine der Neuheiten 2009.

Bachmann
Am Stand von Bachmann hatte man immerhin zwei der neuen K27-Maschinen dabei. Eine fuhr auf einer Pendelstrecke durch die gesamte Vitrine, die andere war als Standmodell ausgestellt. Leider muss ich wirklich sagen, dass diese Loks nie und nimmer mit LGB-Wagen zusammen fahren könnten. Hätte nicht gedacht, dass zwischen 1:22,5 und 1:20,3 ein so großer Unterschied sein kann. Ok, LGB-Wagen werden nicht 1:22,5 sein...
Ich finde es deswegen so schade, denn ich habe bereits einige LGB-Wagen und hätte mir diese Lok gut als Ergänzung vorstellen können. Aber in dieser Größe.... Keine Chance.

Dietz/Traincontrol
Am Stand von Dietz wurde ein neuer Triebwagen präsentiert. Fragt mich aber bitte nicht, was das für eine Bahngesellschaft war. Jedenfalls nix zum Thema RhB oder HSB. In einer Vitrine war eine HSB Köf in Metallbauweise ausgestellt. Scheint ein Projekt vom Lokbauer Getz zu sein.

Kiss
Die Firma Kiss war nicht selbst auf der Messe, wie man ja in diesem Forum auch schon lesen konnte. Allerdings hat sich Massoth kurzerhand die Loks mit auf ihren Stand geholt. Vorgeführt wurden Ge 6/6 II und Ge 4/4 I mit dem neuen Massoth-Sound. Desweiteren gab es Prospekte für die Gem und die Mitteleinstiegswagen.

Massoth
Massoth selbst hat Ihre angekündigten Neuheiten vorgestellt. So dampfte eine 1E1 mit dem neuen Rauchgenerator langsam vor sich hin. Auch war eine aufgeschnittene Stainz mit dem neuen LS-Decoder zu sehen. Was man so gehört hat, wird es dieses Jahr wohl auch so etwas wie Sommer-/Herbst-Neuheiten geben. Laßt Euch überraschen.

Desweiteren waren natürlich auch Regner, Lotus Lokstation, Baumann und viele anderen da. Aber da hatte ich nicht mehr die Zeit mich genauer mit deren Ständen zu beschäftigen.

Viele Grüße,
Sebastian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorSeba8sti8an 8H., Erlensee / 299267
Datum12.02.2008 18:4810165 x gelesen
Geschrieben von Sebastian HochstetterPreiser
Die Gartenbahner werden dieses Jahr leider nicht sonderlich reich bedacht. Gerade mal ein kleines Set mit einer Familie hat es in den Neuheitenprospekt geschafft.

Sorry, hatte ganz vergessen. Es gibt doch noch ein zweites Set: chinesisches Bahnpersonal (2 Figuren)

VG,
Sebastian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorAndr8eas8 H.8, Amerika / 299268
Datum12.02.2008 19:4010213 x gelesen
Hallo Sebastian,
nicht schlecht der Bericht. Von Massoth kann man einiges erwarten (siehe auch die Antwort auf Steffens Frage im Forum). Da es für Freunde von HSB, DR, etc nicht viel zu kaufen geben wird ist sicher der digitale Ausbau ein Thema. Rückmeldemodul und Weichendecoder liegen schon zum Testen bereit. Den Gedanken mit den G Fahrzeugen auf R1 zu fahren kann man sicher gleich wieder vergessen. Das passt nie oder sieht unmöglich aus. In einer Wendeschleife habe ich noch 180 Grad R2. Wenn die 218 durchfährt sieht das sehr eigenartig aus.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada299269
Datum13.02.2008 01:4810192 x gelesen
Geschrieben von Sebastian HochstetterDie Firma Kiss war nicht selbst auf der Messe, wie man ja in diesem Forum auch schon lesen konnte. Allerdings hat sich Massoth kurzerhand die Loks mit auf ihren Stand geholt. Vorgeführt wurden Ge 6/6 II und Ge 4/4 I mit dem neuen Massoth-Sound.

Hallo Sebastian -

Bist du dir da relativ sicher?
Der US Vertreter von Kiss hat letztes Jahr schriftlich bestätigt daß diese zwei Loktypen mit ESU Decoder ausgeliefert werden.
Erst die Gem soll mit Massoth kommen.

Gruß Knut


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorVolk8er 8S., Cuxhaven / Niedersachsen299270
Datum13.02.2008 08:2810149 x gelesen
Hallo Knut, vielleicht hat Massoth ja einfach nur zwei Kiss-Loks mit ihrem Sound ausgerüstet, um diesen vorzuführen. Das habe ich auf früheren Ausstellungen auch schon von anderen Soundherstellern mit LGB-Lok's gesehen. Nur der Sound alleine macht ja nicht soviel her, wenn er da auf dem Tisch herumliegt und Geräusche von sich gibt. Da ist dann eine schicke Lok bestimmt ein Zuschauermagnet.
Viele Grüße aus Cuxhaven,
Volker


www.schnurr-cuxhaven.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorMart8in 8U., Frankfurt / 299271
Datum13.02.2008 08:4310344 x gelesen
Die Ge 4/4 und die Ge 6/6² werden mit Massoth Dekodern ausgeliefert und nicht, wie ursprünglich angekündigt, mit Esu Dekodern. Hab Die Information direkt von Stefan Kiss und meine Loks gleich in analoger Version umbestellt.
MFG Martin


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorWilh8elm8 B.8, Dumeklemmercity / NRW299302
Datum14.02.2008 14:009908 x gelesen
Hallo Zusammen,

hier mal Bilder, welche mir gerade zugeschickt wurden. Auf der Messe war ich leider nicht, aber gezeigt wurden dort die Neuheiten der Firma OCCRE Spanien.





Wer Genaueres wissen möchte wende sich bitte an: www.coronanet.de
Wilhelm


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorBeat8 H.8 S.8, Somerset West / Western Cape299314
Datum14.02.2008 17:549880 x gelesen
Ok, schoen und recht - aber ich habe ueber die beiden hier vorgestellten Fahrzeuge bei coronanet leider nichts gefunden. Bei den bisher vorgestellten drei Fahrzeugen, die eine sehr schoenen Eindruck hinterlassen, bin ich weder ueber Baugroesse noch Spurweite gestolpert...
Weiss jemand mehr?
Cheers
Battli


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorWilh8elm8 B.8, Dumeklemmercity / NRW299316
Datum14.02.2008 18:219883 x gelesen
Hallo Beat H. Schweizer und
andere Interessenten.

Entschuldigung. Ich war etwas in Eile!
Bei Coronanet Dengler Stuttgart müßte man unter OCCRE schauen. Firman Dengler und andere vertreiben die Bausätze.
Maßstab 1 : 24. Die Trams passen gut zur LGB Straßenbahn.

Oder schaut direkt hier:

http://www.occre.com/index.php?option=com_productos&task=listcat&id_cat=18&Itemid=30

Wilhelm


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorDiet8er 8H., Ulm / 299325
Datum14.02.2008 21:0710024 x gelesen
Seit neuestem gibt's hier einen Motorisierungssatz für die Trams.

lg
Dieter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorMich8ael8 T.8, Eschershausen / Niedersachsen299344
Datum15.02.2008 15:1410270 x gelesen
Hallo,

eine Zusammenfassung der Neuheiten gibt es auf unserer Homepage
erster Messebericht Spielwarenmesse 2008

Michael


IG LGB Freunde Ith
http://www.lgb-freunde.com
http://www.lgb-treffen.de
http://www.lgb-bibliothek.info

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorRola8nd 8S., Rudolfstetten / 299347
Datum15.02.2008 16:259933 x gelesen
Hallo Michael

Besten Dank für die grosse Arbeit. Die Zusammenstellung scheint komplett und umfassend zu sein.

Gruss Roland Steiner


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorOliv8er 8Z., Wien / AT299356
Datum16.02.2008 10:229860 x gelesen
Vielen Dank für diesen Bericht :D !


lg
Oliver

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorMagn8us 8M., Lontzen / Belgien299396
Datum18.02.2008 15:159656 x gelesen
Bei Piko ist inzwischen auch ein Bericht zur Messe erschienen.

Während der Präsentation des neuen Piko G-Gleises war Wolfgang Richter auf ihrem Stand. Ein Bild davon gibt es auch.

Hier gibts den Artikel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorAndr8eas8 H.8, Amerika / 299398
Datum18.02.2008 15:379504 x gelesen
Hi Magnus
dass die Hersteller sich gegenseitig besuchen ist auf Messen normal. Schliesslich muss man seinen Feind kennen. Ich erkenne im Piko Gleis keinen Mehrwert. Da unterdessen der LGB R3 mein kleinster Radius ist und nur noch 9 R3 Weichen vorhanden sind kannst du dir vorstellen was mich an Gleis interessiert.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaSpielwarenmesse
AutorWilh8elm8 B.8, Dumeklemmercity / NRW299779
Datum10.03.2008 13:289490 x gelesen
Hallo,

wer hat noch keine umfassende Information über die Nürnberger Messe?
Der schaue bitte mal hier:
http://www.gartenbahn.de/web_08/d_beilage_63.pdf

Wilhelm


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt