banner

Sortierung umschalten zurück

Thema Betrag
Rubrik
 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
AutorDiet8er 8H., Ulm / 296630
Datum12.11.2007 11:125516 x gelesen
Hallo,
mein Händler hat mich gebeten, hier mal nachzufragen, ob jemand einen Michael Oberpenning aus Kalefeld am Harz kennt bzw. mit ihm Kontakt hat oder hatte. Herr Oberpenning hat in den letzten Wochen bei mindestens fünf Händlern und einer Privatperson LGB-Material (Thema: Harzquerbahn") eingekauft und "vergessen", zu bezahlen (bis jetzt bekannter Schaden: ca. 4000 EUR). Seit ca. drei Wochen ist er nicht mehr zu erreichen. Hat ihm vielleicht jemand etwas im Gartenbahn-Markt verkauft und wartet auch noch auf sein Geld? Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Grüße aus Ulm!
Dieter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
AutorOtte8r 18 ..8, Krähwinkel / 296631
Datum12.11.2007 12:444986 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Dieter Huberhier mal nachzufragen, ob jemand einen Michael Oberpenning aus Kalefeld am Harz kennt bzw. mit ihm Kontakt hat oder hatte

Klar doch, das ist unser Lieblingslieferant. Wir haben uns schon oft gewundert, wieso der so günstige Preise hat.....


Aber mal Scherz beiseite. Ich finde es ausgesprochen dubios, hier unter einem reisserischen Titel
einen "Fahndungsaufruf" mit voller Namensnennung einzustellen.
Vielleicht ist der Mann in Urlaub, krank oder gestorben. Wenn er bei fünf Händlern kreditwürdig war, dann wird er sich das irgendwie verdient haben. Jedenfalls vorerst kein Grund, ihn in die Nähe der Betrügerecke zu stellen. Es gibt doch die üblichen Mahnverfahren.

Viel Spaß

Otter 1


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
AutorDiet8er 8H., Ulm / 296634
Datum12.11.2007 15:464816 x gelesen
@Otter
Bist es nicht Du, der hier regelmäßig lamentiert, wenn wieder mal ein Händler weg vom Fenster ist? Ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein Händler gerade in dieser Branche einen Verlust von einigen tausend Euro nicht so einfach wegstecken kann.
Wenn einer gegen Bankeinzug bestellt, heißt das noch lange nicht, daß er kreditwürdig ist. Wenn dann Lastschriften magels Deckung platzen (und anschließend noch lustig weiterbestellt wird - wie mir besagter Händler glaubhaft versicherte), denke ich schon, daß die Betrügerecke doch nicht soooo weit entfernt ist, Zumal dieser Herr an einer Lieferung gegen Vorkasse kein Interesse hatte - wie mir gerade ein Forumsmitglied glaubhaft versicherte.
Aber in diesem unserem Lande zählt halt insbesondere bei den selbst ernannten Moralisten der Täterschutz mehr als der Opferschutz.

Nachdenklich grüßt
Dieter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada296635
Datum12.11.2007 16:464534 x gelesen
Hallo Dieter -

Ich nehme an du hast schon in dem Forum nachgefragt wo der gesuchte Herr Mitglied ist (oder war).

http://spassbahn.de/view_topic.php?id=3022&forum_id=26&jump_to=45663

Gruß Knut


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
AutorOtte8r 18 ..8, Krähwinkel / 296636
Datum12.11.2007 17:204642 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Dieter HuberBist es nicht Du, der hier regelmäßig lamentiert, wenn wieder mal ein Händler weg vom Fenster ist?

Nöh, bin ich nicht. Ich finde es zwar meist für die Betroffenen bedauerlich, aber drüber lamentieren würde ich nicht.

Geschrieben von Dieter HuberAber in diesem unserem Lande zählt halt insbesondere bei den selbst ernannten Moralisten der Täterschutz mehr als der Opferschutz.

Wo ist hier denn ein Täter? Bisher hat jemand angeblich bei 5 Händlern, aus irgendwelchen nicht näher bekannten Gründen, seine Rechnungen nicht beglichen. Ich meine, das nennt man erstmal nur Zahlungsverzug. Gescäftsleute wissen, wie man damit umgehen kann.

Kunden namentlich in Internet-Foren "zur Fahndung" (Achtung: Satire!!) auszuschreiben, ist mir allerdings noch nicht untergekommen. Demnächst werden noch Prämien für Kopfgeldjäger ausgesetzt.

Viel Spaß

Otter 1


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
AutorHerb8ert8 K.8, Villach / Kärnten296637
Datum12.11.2007 17:514752 x gelesen
Kunden namentlich in Internet-Foren "zur Fahndung" (Achtung: Satire!!) auszuschreiben, ist mir allerdings noch nicht untergekommen. Demnächst werden noch Prämien für Kopfgeldjäger ausgesetzt.

Viel Spaß

Otter 1

Kopfgeldjäger ist ja nicht so abwegig - siehe Dokus aus USA bezüglich Kautions- und andere Flüchtige ...

Im übrigen gibt's Personen, welche - verbotenerweise - auf Otter Jagd machen ...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
AutorPete8r B8., Bielefeld / NRW296638
Datum12.11.2007 18:284558 x gelesen
Wieso wird denn einfach so gegen Rechnung geliefert??? Jeder Käufer bei E-bay oder irgendeinem Online-Versand bekommt nur gegen Vorkasse, Nachnahme oder Bankeinzugsverfahren die bestellte Ware. D.h. jede Privatperson wird als mutmaßlicher Nichtzahler eingestuft, das Risiko ausschließlich auf den Käufer abgewälzt ( keine oder verspätete Lieferung, defekte oder falsche Artikel etc. ) Ich habe bisher mit dem Online-Kauf noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, finde es aber erstaunlich, dass in dem besagten Fall offenbar "lustig" auf Rechnung geliefert wurde. Aber es wird wohl mit zweierlei Maß gemessen: der Privatkunde steht unter Generalverdacht, der einkaufende Wiederverkäufer hat "Narrenfreiheit", oder?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
Autoruwe 8d., rudersberg / bw296639
Datum12.11.2007 19:414423 x gelesen
soso, wir schlittern also mal wieder lustig in die schlammgruben.

tach zusammen.
peter, du redest von einem einkaufenden wiederverkäufer-narren, bist m.e. aber der erste in diesem thread, falls ich nichts überlesen habe, der den typ als händler bezeichnet. - ist der schuldner, um den hier geht händler? hab nichts davon gelesen.

manche kunden kaufen nur beim händler,

manche bestellen nie etwas, ohne es vorher gesehen zu haben,

manche kaufen nur gegen rechnung und manche bezahlen (leider) diese rechnung nicht.
manchmal bekommt man das geld noch, manchmal nicht.

der fehlbetrag erhöht die kosten - die anständigen kunden zahlen für die lümmel mit.
und es gibt mehr als genug schlauberger, die es probieren

daher versenden manche händler nur nach vorauskasse oder per nachnahme.
per nachnahme kann man natürlich auch zu einem lustig roten ziegelstein kommen,
statt zu einer lok im roten karton.
ist betrug, stört manche aber nicht, wenn eh nichts zu holen ist. das dürfte aber bei händlern , die auch morgen noch verkaufen wollen eher selten der fall sein.

der verkäufer bei ebay, etc braucht allgemeine geschäftsbedingungen, der käufer hat ein zwei oder vierwöchiges rückgaberecht,darüber wird gestritten, die bestellten artikel dürfen auch benutzt sein. wer etwas anderes in seine agb reinschreibt, kann das gern tun, gilt aber nicht.

von zweierlei maß kann ich nichts feststellen. auf einem anderen blatt steht der aufwand,
den du hast um an dein geld zu kommen.

ich hab heute von einen ebay kauf der nicht geliefert wurde mein geld zurück bekommen.
- nach betruganzeige,mahnbescheid und vollstreckungsbescheid.
der kauf war, glaube ich, im juli, seither gab es zwei geschäftsführer, das geld kam von einer anderen firma, die nun unter neuem namen, jedoch mit sehr ähnlicher aufmachung lustig weiter ins blaue verkauft.
auch 35000 positive bewertungen können letztendlich nicht schützen.

schöne grüße
uwe


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen?
AutorOtte8r 18 ..8, Krähwinkel / 296642
Datum12.11.2007 20:114409 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Herbert KrainerKopfgeldjäger ist ja nicht so abwegig - siehe Dokus aus USA bezüglich Kautions- und andere Flüchtige ...

Im übrigen gibt's Personen, welche - verbotenerweise - auf Otter Jagd machen ...


Hierzulande gibt es professionelle Schuldeneintreiber. Anderswo werden die als Knochenbrecher Brigade bezeichnet. Otter-Jäger dagegen, bekommen Gutscheine aus dem Backpfeifenverleih.
In der Regel sind sie zu feige, die einzulösen.

Profi-Verkäufer haben in der Tat oft keine besonders gute Karten. Nicht nur, dass sie ewig lange haftbar für den Müll der Hersteller sind und auch noch Internetforen vorgeführt werden, nein manchmal gibt es so kriminelle Gestalten, die zwar per Bankeinzug bezahlen, aber ein paar Tage später das Geld wieder zurückbuchen lassen. Das ist ja, ähnlich wie bei Kreditkarten, innerhalb gewisser Fristen kinderleicht möglich.

Selbstverständlich hat der Verkäufer das Recht in voller Härte auf seiner Seite. Er hat ja normalerweise auch nix Besseres zu tun , als Titel gegen Drecksäcke aufzustapeln oder Rechtsanwälte per Überweisungen bei Laune zu halten. Im schlechtesten Fall ist er seine Ware los, und wirft noch sauer verdientes Geld hinterher.

Man sollte die wenigen Modellbahn-Händler unter Artenschutz stellen. Demnächst gibt es die nur noch im Museum oder im Zoo zu bestaunen.

Viel Spaß

Otter 1


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt