Thema | Spundwände 1:22,5 | 8 Beträge |
Rubrik | Anlagenbau (aussen) |
|
Autor | Pete8r B8., Märchenwald / NRW | 292560 |
Datum | 21.06.2007 13:36 | 4913 x gelesen |
Für einen Anlagenteil würde ich gerne eine Spundwand (1:22,5] einsetzten. Hat jemand eine Idee oder einen Hinweis auf entsprechendes Material (PLastik oder Metall?) oder auf einen Hersteller
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Rein8hol8d B8., GeislingerSteige / | 292561 |
Datum | 21.06.2007 13:55 | 4033 x gelesen |
Z.B. aus übrigen/gebrauchten/noch nicht ver-ebayten (30cm?)-Schienenprofilen, vertikal implantiert - dazwischen in nach Gusto variabler Breite eingeschobene Streifen dickeren Blechs.
Was/wie soll denn gesichert werden: indoor, outdoor, funktionell oder rein optisch ?
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Beat8 H.8 S.8, Somerset West / Western Cape | 292562 |
Datum | 21.06.2007 14:22 | 3839 x gelesen |
Hi !
Habe mal aus den Deckstreifen von Mini-Kabelkanälen aus PVC so'n Ding gebastelt. Kann mit PVC-Kleber wetterfest verklebt werden. Die Deckstreifen haben seitlich kleine Nuten, die eingerastet werden können (je nach Fabrikat etwas verschieden). Sieht recht gut aus. Habe leider kein Bild zur Hand...
Gruss
Battli
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Paul8 F.8, Neustadt / RP | 292715 |
Datum | 25.06.2007 10:24 | 3784 x gelesen |
Hallo Peter,
so etwas suche ich auch, und zwar für den Außeneinsatz. Bisher habe ich nur einen Edelstahl-Rasenkanten-Anbieter gefunden (www.gartenprofil3000.com), habe aber noch keine praktischen Erfahrungen. Bei senkrechtem Einbau vielleicht geeignet...
MfG
Paul
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Volk8er 8S., Cuxhaven / Niedersachsen | 292717 |
Datum | 25.06.2007 10:39 | 3757 x gelesen |
Hallo Allerseits, eine Idee wäre vielleicht, wenn man eine Alu-Trapezplatte (Carporteindeckung) in passende Höhen schneidet und dann farblich behandelt. Vom Aussehen her könnte ich mir das schon vorstellen.
Viele Grüße aus Cuxhaven
Volker
www.schnurr-cuxhaven.de  Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Pete8r B8., Märchenwald / NRW | 292718 |
Datum | 25.06.2007 10:45 | 3761 x gelesen |
Hallo Volker, die Idee ist prima. Leider stimmen aber die Maße überhaupt nicht. Zwischenzeitlich habe ich eine Spundwand erstellt. Die Maße sind bei den entsprechenden Herstellern im Internet als PDF Datei vorhanden mit Skizzen im Maßstab 1:20. Ich habe sie aus wetterfestem Kunsstoff erstellt und entsprechend farbig gespritzt. Wenn ich das mit dem Bild noch geregelt bekomme, werde ich in den nächsten Tagen eins bereit stellen.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Sand8bah8ner8 ..8, Tegernsee / Bayern | 292735 |
Datum | 25.06.2007 16:59 | 3652 x gelesen |
Hallo,
vielleicht könnt ihr hier passenden Ideen für eine Spundwand finden.
Einfach mal die Postings durchlesen und die tollen Bilder anschauen.
MfG
Sandbahner
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Pete8r B8., Märchenwald / NRW | 292766 |
Datum | 26.06.2007 18:11 | 3790 x gelesen |
Als kleiner Nachtrag: Das Material ist VK-Planplatte von der Firma WEKAplast. Kann man über Holzgroßhändler beziehen. (Ich bekomme das manchmal von meinem Schreiber als Abfall). So hier sollte nun mein erstes Bild im Forum erscheinen:

 Beitrag bewerten
|
|
|
| 21.06.2007 13:36 |
|
, Märchenwald |
| 21.06.2007 13:55 |
|
, GeislingerSteige |
| 21.06.2007 14:22 |
|
, Somerset West |
| 25.06.2007 10:24 |
|
, Neustadt |
| 25.06.2007 10:39 |
|
, Cuxhaven | |