banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSehr witzig!34 Beträge
RubrikJux & Tollerei
 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292076
Datum09.06.2007 20:3723973 x gelesen
Hallo!

Hier eine alte Lok noch mit vierstelliger Artikelnummer, also nur bis 1992, gleich 2 mal als 30 Jahre LGB Sondermodell!

Wie amysant! Kleben wir doch jetzt alle unsere noch vorhandenen 30 Jahre lGb Aufkleber auf unsere LGB Schachteln und verkaufen die Modelle als 30 Jahre LGB Jubiläumsmodell!

Hier die beiden Links dazu:

http://cgi.ebay.de/LGB-2150-Elias-Kastendampflok-Sondermodell-30-Jahre-LGB_W0QQitemZ200117880705QQihZ010QQcategoryZ80972QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und

http://cgi.ebay.de/LGB-2150-Elias-Kastendampflok-Sondermodell-30-Jahre-LGB_W0QQitemZ200117880997QQihZ010QQcategoryZ80972QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8d K8., wartenberg / bayern292079
Datum09.06.2007 21:0822705 x gelesen
was mich wundert: daß dieser verkäufer so ne riesensammlung haben muß.
ich habe ihn mal angeschrieben ob ich etwas ersteigertes abholen kann, weil in der nähe, das ging aber nicht.
ob das nun ein händler ist oder nicht, ist letztendlich egal.
er bietet jedenfalls viele sachen an ,die sonst niemand mehr hat, bzw. verkauft.
gruß
bernd


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada292083
Datum09.06.2007 21:4322652 x gelesen
Hat einer der Mitglieder hier im GBF schon mal bei diesem Ebayer gekauft?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada292084
Datum09.06.2007 21:4822847 x gelesen
Geschrieben von Bernd Kühlborn was mich wundert: daß dieser verkäufer so ne riesensammlung haben muß.

Nun ja - ich kenne den Verkäufer nicht, aber ich kenne Privatleute hier die haben wirklich eine Riesensammlung - mehr LGB als in den Geschäften die ich kenne und viele Sachen drei und viermal.

Es gibt auch verschiedene US Ebayer die kaufen LGB Sammlungen und verschachern sie dann Stück für Stück über Ebay - so was gibt es in Deutschland sicher auch.

Gruß Knut


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorErns8t R8., Winterthur / Schweiz292085
Datum09.06.2007 21:5922623 x gelesen
Hier findet Herr Neumann von den LGB-Freunden-Much nachvollziehbar eine Verbindung zwischen "Lesbottes" und Richter (Ex LGB).

Gruss
Ernst


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKarl8 G.8, Meerbusch / 292086
Datum09.06.2007 22:0922521 x gelesen
Noch eine alte Auktion:

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=200098333719


Das mit den Richters könnte durchaus stimmen: In den Auktionen sind wohl sehr viele hochpreisige Artikel ...!

Wenn dem so ist ... und die Artikel sind zum Zeitpunkt der Insolvenz dem Lager entnommen worden ... dann ist das Diebstahl.

Dazu fällt mir nur des Satz meines Rechtsprofessors ein: Kein gutgläubiger Erwerb an geklauten Sachen - müssen zurückgegeben werden.
Das ist zwar bei Auktionen anders ... aber wenn man schon vermutet, dass die Sachen geklaut sein könnten (weil man in diesem Forum mitliest ...) dann schützt auch die Auktion nicht.

Grüsse




Grüsse


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKarl8 G.8, Meerbusch / 292087
Datum09.06.2007 22:1322676 x gelesen
...Sehe gerade,

Konto ist in Nürnberg - Zufälle gibt's ....

By the Way - wie heissen die Richters mit Vornamen ?

Grüsse


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292088
Datum09.06.2007 22:2922625 x gelesen
Hall oErnst!

Geschrieben von Ernst ReutimannHier findet Herr Neumann von den LGB-Freunden-Much nachvollziehbar eine Verbindung zwischen "Lesbottes" und Richter (Ex LGB).


Mir kam zu Ohren (ich weiß nicht ob es stimmt), daß hinter "Lesbottes" die jungen Richters stecken sollen. Seien sie es nun selber, oder einer der im Auftrag verkauft, aber da muß was dran sein! Beweisen kann ich es allerdings nicht, da ich es nur gehört habe!

Ob es eine Ente ist, weiß ich auch nicht! Ich übernehme keine Garantie!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 W.8, Filderstadt / DE292090
Datum09.06.2007 22:3322655 x gelesen
schaut mal in die Bewertungen bzw alte Auktionen des ebayers... LGB soweit das Auge reicht.

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&ftab=FeedbackAsSeller&userid=lesbottes&iid=200117880705&de=off&items=25&interval=0&page=2

Grüße
Ralf


www.ralfwagner.de/rmb
Der Stromer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorpete8r g8., issum / NRW292091
Datum09.06.2007 22:3922530 x gelesen
Hallo Christian

Da sind wir ja schon stolz auf Dich, das Du lesen kannst.

Wenn Du es jetzt noch schaffst, gelesene Informationen geistig richtig zu verarbeiten, hättest Du Dir den Schwachsinn mit Deinen zu Ohren kommen sparen können.

grüße Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8d K8., wartenberg / bayern292092
Datum09.06.2007 22:3922480 x gelesen
die frage ist einfach nur ; wenn es die richters sind, oder ein befreundeter mensch, was macht man mit dieser information?
wer will, kann ja mal beim finanzamt nachfragen ob diese umsätze noch unter privatverkauf laufen.
ansonsten weiß wohl niemand inwieweit diese angelegenheit legal oder nicht ist.
eine mikado hätt ich auch gerne.
bernd


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8ard8 K.8, SAINT AYGULF / PACA / Frankreich292093
Datum09.06.2007 22:4222338 x gelesen
hallo, ich habe den Nahme vom Ebayer lesbottes :

Frankenland Christian,

kommen wir vielleicht so weiter ? Auf jeden Fall hat er mir Mahl eine Frage mit dieser Unterschrift beantwortet...

Grüss an Alle

Bernard


an dem blaue sonnige Mittelmeer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHend8rik8 H.8, Hollern-Twielenfleth / NDS292094
Datum09.06.2007 22:5222646 x gelesen
Hallo Karl,

die beiden Richters heißen Rolf und Johannes.

Ja, das ist schon Wahnsinn was der "lesbottes" dort verkauft. Das ist niemals ein privater Sammler. Wenn man mal guckt, die oft der schon eine HSB Brockenlok (5 Kuppler) verkauft hat, soviel kauft sich doch kein privater Sammler...

Grüße

Hendrik


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada292096
Datum09.06.2007 23:2222283 x gelesen
Geschrieben von Ernst Reutimann Hier findet Herr Neumann von den LGB-Freunden-Much nachvollziehbar eine Verbindung zwischen "Lesbottes" und Richter (Ex LGB).

Hallo Ernst -

Den Artikel kenne ich, aber so "nachvollzierbar" finde ich die Verbindung nicht.
Klar - irgendwann haben diese Artikel mal LGB gehört bis sie dann weiter verkauft wurden.
Ich habe hier Freunde die haben Handmuster von LGB in ihrer Sammlung, ich weiß aber garantiert daß die selbst nichts mit Richters zu tun haben.
Irgendwann wurden diese Handmuster mal von LGBoA verkauft und werden nun von Sammler zu Sammler weiter verkauft. Es sind auch relativ neue Produkte dabei.

Herr Neumann kann natürlich auch recht haben, aber nachvollziehbar finde ich das bis jetzt nicht.

Gruß Knut


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOtte8r 18 ..8, Krähwinkel / 292098
Datum09.06.2007 23:2522396 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Hendrik HauschildDas ist niemals ein privater Sammler

Falls ich scharf auf irgendwelche der angebotenen Sachen wäre, wäre mir völlig gleichgültig, ob das ein privater Sammler oder sonstwas ist. Die Preise sehen jedenfalls moderat aus. Auch bei den anderen Anbietern, die scheinbar containerweise Ware anbieten.

Da würde ich eher zulangen, solange der Vorrat reicht. Und mich bestimmt nicht zum Büttel des Finanzamtes machen. Falls die Interesse haben, sollen sie halt selber mitbieten. Dann haben sie die Daten der Anbieters. Sind womöglich honorable Steuerzahler.

Was soll die Frage nach den Richters in diesem Zusammenhang? Früher haben die Leute doch auch freiwillig ihr Geld bei denen abgegeben und nicht groß rumgejammert. Ist doch egal, wer es jetzt bekommt. Der Kunde ist sein Geld jedenfalls los und scheinbar bekommt er sogar Ware dafür. Wo ist das Problem?

Falls mal Plantagenloks "Chloe" o.Ä. auftauchen. Könnte mich da bitte jemand wecken? Da könnte ich noch eine oder zwei zu moderaten Preisen gebrauchen.Von der kleinen O & K Lok vielleicht auch. Die sehen auf 32mm Spur sehr gut aus.

Viel Spaß


Otter 1


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada292099
Datum09.06.2007 23:2622284 x gelesen
Geschrieben von Hendrik HauschildDas ist niemals ein privater Sammler. Wenn man mal guckt, die oft der schon eine HSB Brockenlok (5 Kuppler) verkauft hat, soviel kauft sich doch kein privater Sammler...

Vielleicht nicht, kann aber auch jemand sein der ganze LGB Sammlungen kauft (Annoncen daß die gesucht werden findet man in den Modellbahnzeitschriften immer wieder) und dann einzeln über Ebay weiter verkauft.
Da kenne ich in USA mehrer die das machen.

Gruß Knut


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r D8., Dotzigen / Schweiz292103
Datum09.06.2007 23:3922810 x gelesen
Geschrieben von Christian UffingerHier eine alte Lok noch mit vierstelliger Artikelnummer, also nur bis 1992, gleich 2 mal als 30 Jahre LGB Sondermodell!

Willst du damit sagen es handelt sich um eine Fälschung? Wenn ja - warum stellst du es dann in der Rubrik "Jux & Tollerei" ein. Oder findest du das Modell einen Jux - in diesem Fall würde ich dir sogar beipflichten:-)

Grüsse Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8S., Cuxhaven / Niedersachsen292110
Datum10.06.2007 00:5222636 x gelesen
Geschrieben von Otter 1 .Die Preise sehen jedenfalls moderat aus.
Hallo Otter, das kann man ja so nicht unbedingt bestätigen. MeineLieblingsdarstellungsauktion sagt eigentlich etwas anderes. Ich hatte mir mal den Spaß gemacht, die bei Ebay bewerteten Auktionen von lesbottes zusammenzuzählen, da waren es am 24.05.07 bereits Euro 42807,75 .Danach sind so, grob überschlagen noch ca. Euro 20000,- dazugekommen. Tolle Sachen waren es, ein vergoldetes Starterpacket, ( Euro 1.383,00) und viele verschiedene Dinge, die einem die Blässe ins Gesicht jagen. Wenn es nun tatsächlich so ist, das sich hinter dem Ebay-Verkäufer Lesbottes einer der Richters verbirgt, frage ich mich, wo bleibt denn der Insolvenzverwalter? Haben denn die Richters nicht mit ihrem Privatvermögen für die Firma geradegestanden? LGB-Fahrzeuge für über Euro 60 000,- als privater Verkäufer auf den Markt zu schmeißen, wo bereits der Zusammenhang des Verkäufers mit der alten Firma im Internet herumgeistert, ist doch wirklich ganz schön dreist. Link
Schönen Abend noch,
viele Grüße aus Cuxhaven,
Volker


www.schnurr-cuxhaven.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOtte8r 18 ..8, Krähwinkel / 292112
Datum10.06.2007 01:3722383 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Volker SchnurrHaben denn die Richters nicht mit ihrem Privatvermögen für die Firma geradegestanden?

Solte man bei einer OHG meinen. Stand auch in den (öffentlich zugänglichen) Akten. Hat noch einer was zu kriegen?

Geschrieben von Volker Schnurrda waren es am 24.05.07 bereits Euro 42807,75 .Danach sind so, grob überschlagen noch ca. Euro 20000,- dazugekommen.

Da freuen sich schon mal die Besitzer von Ebay Aktien. Und das Finanzamt möglicherweise. Ganz besonders natürlich viele Kunden, die scheinbar bekommen haben, was sie wollten.

Geschrieben von Volker SchnurrWenn es nun tatsächlich so ist, das sich hinter dem Ebay-Verkäufer Lesbottes einer der Richters verbirgt,.....

Ja wenn.... Im Internet wird immer viel vermutet und spekuliert. Kostet ja nix. Kann dem interessierten Kunden aber egal sein.
In Nürnberg gibt es gerade nix mehr. Da muss der werte Kunde halt sehen, wo er etwas herbekommt. Vor Weihnachten gab es in USA reichlich LGB Euro Material zu vergleichsweise günstigen Preisen. Zumindest günstiger als hier. Da hat sich manch einer noch eingedeckt. Vielleicht sogar den einen oder anderen Container mehr, als er jetzt unmittelbar selber verbrauchen kann.

Es gibt ja noch mehr Ebay Händler, die größere Konvolute zu moderaten Preisen anbieten. Hab da selber letztens einen Snoopy auf dem Surfbrett für kleines Geld geschossen.


Viel Spaß

Otter 1


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8er 8H., Ulm / 292113
Datum10.06.2007 03:2022359 x gelesen
Hat sich einer 'mal die Nicht-LGB-Auktionen von "Lesbottes" angeschaut? So hat er vor ca. einem halben Jahr einen Satz Winterreifen für einen BMW X3 verkauft. Und wer fährt u. a. (oder hat gefahren) im Lkr. Nürnberg einen X3 (Kennzeichen N-RR ... mit Stainz anstelle BMW-Propeller auf der Kühlerhaube)? Ein Schelm, der Böses dabei denkt ...

... meint nachdenklich
Dieter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8K., Steinfurt / 292114
Datum10.06.2007 06:3722498 x gelesen
Geschrieben von Otter 1 .Ja wenn.... Im Internet wird immer viel vermutet und spekuliert.....

So isses. Und häufig wird so etwas unbedacht im Kreis herum weitergetragen, bis jeder der festen Ansicht, das sei Gerücht entspräche der Wahrheit.

Aber am Anfang ist halt nur das Gerücht. Aber es kann auch den Anstoß geben, weitere Indizien zusammenzutragen, bis sich ein (möglicherweise) komplettes Bild ergibt.

In der Naturwissenschaft nennt man ein Gerücht gelegentlich auch Theorie.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOtte8r 18 ..8, Krähwinkel / 292115
Datum10.06.2007 10:3022208 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Helmut KlünderIn der Naturwissenschaft nennt man ein Gerücht gelegentlich auch Theorie.

Wo wird das denn gelehrt? An der Freien Universität Entenhausen? An der donaldistischen Fakultät im Magisterstudiengang? http://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%BCcht

Viel Spaß

Otter 1


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292116
Datum10.06.2007 10:3522333 x gelesen
Hallo Bernd und alle anderen!

Soweit ich weiß sind 10 Artikel die gleichzeitig laufen noch OK! Ab dem 11. Artikel wird es kritisch! Das Finanzamt hat da so eine Software, genau wie die Fälschersucher, wo da Mirglieder und Auktionen und Angebote vergleicht und nach Schlüsselwörtern durchsucht! Das ist KEIN Witz und auch KEINE Ente! Das kam mal im TV!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292118
Datum10.06.2007 10:5522309 x gelesen
Hallo Peter!

Geschrieben von Peter DietrichWillst du damit sagen es handelt sich um eine Fälschung? Wenn ja - warum stellst du es dann in der Rubrik "Jux & Tollerei" ein. Oder findest du das Modell einen Jux - in diesem Fall würde ich dir sogar beipflichten:-)

Ja! Ich finde das ein Witz, weil sich hier keine Mühe gegeben wurde! Deswegen in Jux weingestellt! Es wurde einfach auf die Schachtel ein LGB Aufkleberr draufgeklebt und nun ist es ein seltenes 30 Jahre LGB Modell, obwohl es eigentlich eine normale Sortimentslok ist! Schade nur, daß Lehmann (LGB) bei den Kastendampfloks es bis heute, bzw. noch nie geschafft hat einen Dampfgenerator, anstatt der Atrappe einzubauen!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292120
Datum10.06.2007 11:2922385 x gelesen
Hallo!

Ich habe eine E-Mailantwort auf die Kastendampflokauktion erhalten, indem ich vom Verkäufer Recht bekam, daß es NUR Aufkleber seien! Er wollte das in der Auktionm ergänzen! Bis jetzt habe ich nix davon gesehen!

Hinter diesen Verkäufen steht ein Vornamen: C. und ein L. Nachnamen: G.

OK! Eine gmx E-Mailadresse ist ja nicht so aussagekräftig!

Mit C. wurde jedenfalls unterschrieben!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292122
Datum10.06.2007 12:5722151 x gelesen
Hallo!

Nachtrag!

LESBOTTES ist also C. H.! Ein C. hat nämlich auch in der E-Mail an mich unterschrieben!

Der LGB-Much berichtet auch darüber!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8H., Erlensee / 292123
Datum10.06.2007 12:5922227 x gelesen
Hallo Christian,

also ich habe mal meinen Katalog '93/'94 rausgeholt. Darin hatten die Loks schon die 5-stellige Katalognummer. Das rote Kroko zum Beispiel wurde als neu gleich mit der langen Nummer angekündigt.

ABER auch das Kroko hat noch die alte Lichtsteckdose. Ich kann das zwar in der von Dir angegebenen Auktion nicht erkennen, aber im Text heißt es "zuverlässige Loksteckdose für Flachstecker". Das wurde aber meines Wissens nach erst später eingeführt. Also könnte die Lok doch aus dem Jubiläum stammen, nur die Verpackung ist älter bzw. wurde nicht angepaßt.

Viele Grüße,
Sebastian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292124
Datum10.06.2007 13:0622222 x gelesen
Hallo sebastian!

Geschrieben von Sebastian Hochstetteralso ich habe mal meinen Katalog '93/'94 rausgeholt. Darin hatten die Loks schon die 5-stellige Katalognummer. Das rote Kroko zum Beispiel wurde als neu gleich mit der langen Nummer angekündigt.

Ich schrieb ja auch bis 1992 und NICHT 1993/1994! ich weiß, daß es ab 1993 die fünfstelligen Artikelnummern gab! Die Auktionen haben aber noch eine Schachtel mit vierstelliger Artikelnummer und 30 Jahre LGb war 1998, also schon lange mit fünfstelligen Artikelnummern! Und es ist KEIN 30 Jahre LGB Jubiläumsmodell!

Geschrieben von Sebastian HochstetterABER auch das Kroko hat noch die alte Lichtsteckdose. Ich kann das zwar in der von Dir angegebenen Auktion nicht erkennen, aber im Text heißt es "zuverlässige Loksteckdose für Flachstecker". Das wurde aber meines Wissens nach erst später eingeführt. Also könnte die Lok doch aus dem Jubiläum stammen, nur die Verpackung ist älter bzw. wurde nicht angepaßt.


Um die alte Lichtsteckdose geht es doch garnicht! 5 Jahren nach 1993 noch die alte Artikelnummer! Das kann ich nocht glauben!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8H., Erlensee / 292125
Datum10.06.2007 13:1122148 x gelesen
Oh mann,

aber auch vierstellige Nummer und neue Lichtsteckdose geht nicht!! Das heißt, entweder stimmt die Beschreibung komplett nicht, oder es ist nur die Verpackung falsch und wurde mit Aufkleber auf den halbwegs richtigen Stand gebracht.
Oder aber, man hat bei LGB zum Jubiläum die Lok in alter Verpackung verkauft, weil die noch im Lager lagen und sich bis dahin nicht verkauft haben??? Schonmal daran gedacht?


Viele Grüße,
Sebastian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292126
Datum10.06.2007 13:1322195 x gelesen
Hallo Sebastian!

Geschrieben von Sebastian HochstetterOh mann,

aber auch vierstellige Nummer und neue Lichtsteckdose geht nicht!! Das heißt, entweder stimmt die Beschreibung komplett nicht, oder es ist nur die Verpackung falsch und wurde mit Aufkleber auf den halbwegs richtigen Stand gebracht.
Oder aber, man hat bei LGB zum Jubiläum die Lok in alter Verpackung verkauft, weil die noch im Lager lagen und sich bis dahin nicht verkauft haben??? Schonmal daran gedacht?


Ja!

Die Beschreibung stimmt nicht!

Das hat er ja in einer E-Mail an mich zugegeben und er wollte es ausbessern!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292127
Datum10.06.2007 13:1822129 x gelesen
Hallo!


Geschrieben von Christian UffingerOK! Eine gmx E-Mailadresse ist ja nicht so aussagekräftig!

Kleine Korrektur! Es ist web.de und nicht gmx!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z-P8ete8r K8., Menden (Sauerland) / NRW292128
Datum10.06.2007 14:2922247 x gelesen
Geschrieben von Christian UffingerDas kam mal im TV!

Dann muss es ja stimmen ;-).

Sag mal Christian, willst Du nicht vielleicht das Forum mit Deiner kleinen Enthüllungsstory verschonen, und damit auch gleich ans Fernsehen gehen, einen Volldilletanten wie Dich können die da sicher gebrauchen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor1 M.8, Berlin / Deutschland292138
Datum10.06.2007 16:5722512 x gelesen
Also Hans-Peter, wie soll denn der liebe Christian, der mit seinen Enten "nur" das Forum beglückt, diesen Rat verstehen, wenn selbsternannte Entenzüchter und -autoren mit der Veröffentlichung von nicht recherierten Aussagen in Zeitschriften und Online-Nachrichten sogar die seriöse Presse hinters Licht führen können?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292238
Datum12.06.2007 14:5622049 x gelesen
Siehe www.lgb-much.de

Zitat:
Und nach wie vor die Frage aller Fragen: Wie mag es weiter gehen? Fakt ist auf jeden Fall, dass derzeit große Bestände aus dem Lehmann-Lager bzw. -Archiv über Ebay verhökert werden, - ich berichtete schon im Tagebuch April mit Hinweis auf ?lesbottes?. Dass hinter diesem Namen mindestens ein Mitglied der Richter-Familie steckt, wurde erstmals ganz deutlich, als das Handmuster des Salonwagens, gebaut von Christian Höhne, versteigert wurde. Einen noch viel deutlicheren Beweis stellt der Verkauf zweier Sonder-Lokomotiven des LGB-Clubs Rhein/Sieg dar, die anlässlich des Clubjubiläums in 2005 den Herren Wolfgang und Johannes Richter überreicht wurden. Die Herren werden wohl nicht eigenhändig bei Ebay einstellen, sondern haben an einen Vertrauten die Ware übergeben. Und der hatte dann keine Ahnung davon, was er für zwei Erlkönige da in seinem Angebot hatte. Was daran auch zu erkennen war, dass keinerlei Hinweis auf die Exklusivität und die Mini-Auflage von 10 Stück erfolgte. Na, ja, was soll´s? Die Loks haben übrigens 430,00 bzw. 606,00 Euro gebracht und sind an einen befreundeten Sammler gegangen! Immerhin!
Auszug aus Tagebuch, 11/2007

Es ist alles Lug und Betrug - aber irgendwann kommt alles raus.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 09.06.2007 20:37 , Augsburg
 09.06.2007 21:08 , wartenberg
 09.06.2007 21:48 , Belleville
 09.06.2007 21:59 , Winterthur
 09.06.2007 22:29 , Augsburg
 09.06.2007 22:39 , issum
 09.06.2007 22:39 , wartenberg
 10.06.2007 10:35 , Augsburg
 10.06.2007 14:29 , Menden (Sauerland)
 10.06.2007 16:57 , Berlin
 12.06.2007 14:56 , Augsburg
 09.06.2007 23:22 , Belleville
 09.06.2007 21:43 , Belleville
 09.06.2007 22:09 , Meerbusch
 09.06.2007 22:13 , Meerbusch
 09.06.2007 22:33 , Filderstadt
 09.06.2007 22:42 , SAINT AYGULF / PACA
 09.06.2007 22:52 , Hollern-Twielenfleth
 09.06.2007 23:25 , Krähwinkel
 10.06.2007 00:52 , Cuxhaven
 10.06.2007 01:37 , Krähwinkel
 10.06.2007 03:20 , Ulm
 10.06.2007 06:37 , Steinfurt
 10.06.2007 10:30 , Krähwinkel
 09.06.2007 23:26 , Belleville
 09.06.2007 23:39 , Dotzigen
 10.06.2007 10:55 , Augsburg
 10.06.2007 11:29 , Augsburg
 10.06.2007 12:57 , Augsburg
 10.06.2007 12:59 , Erlensee
 10.06.2007 13:06 , Augsburg
 10.06.2007 13:11 , Erlensee
 10.06.2007 13:13 , Augsburg
 10.06.2007 13:18 , Augsburg
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt