banner

Sortierung umschalten zurück

Thema Betrag
Rubrik
 
ThemaLGB Suchplattform
AutorPete8r D8., Dotzigen / Schweiz291741
Datum01.06.2007 14:2611503 x gelesen
Hallo zusammen

Beim Zusammensuchen von LGB-Schienen- und Gleisbettmaterial quer durch halb Europa für meinen 2. Ausbauabschnitt kam mir folgender Gedanke.

Wäre es sinnvoll temporär (ich gehe immer noch davon aus, dass es irgend wann mal mit LGB weiter geht) hier im GBF eine LGB-Suchplattform einzurichten.

Die Plattform soll es interessierten Benutzern ermöglichen, eine Suchanzeige zu schalten für LGB Material und Ersatzteile.
Händler oder Privatpersonen die das entsprechende Teil besitzen und entbehren können, könnten sich beim Nachfrager per PN oder eMail melden.

Das Ganze müsste etwas prominenter platziert werden als der Gartenbahn Markt, z.B. mit einer Art "Newsticker" und einem Direktlink auf die Liste der Suchanzeigen, damit z.B. auch Händler unabhängig ob GBF-Sponsor oder nicht, immer mal wieder reinschauen. Ich denke es gibt noch viel Ware bei Händlern, doch oft kennt man diese Händler nicht. Nun würden wir halt den Spiess mal vorübergehend umdrehen und die Möglichkeit schaffen, dass die Händler gezielt mit dem Nachfrager Kontakt aufnehmen können.

Das Ganze soll nicht als Transaktionsplattform aufgesetzt werden, d.h. hier sollen bloss die Kontakte geknüpft werden, der Rest läuft dann außerhalb der Plattform ab.

Damit die Plattform nicht verwildert, könnten Anzeigen nach z.B. 10 Tagen automatisch gelöscht werden, der Autor würde kurz davor per automatische Mail angefragt ob er um weitere 5 Tage verlängern möchte, dieser Vorgang würde sich dann laufend wiederholen

Mutationen von Anzeigen sollte nicht möglich sein, wer etwas falsches erfasst hat, löscht die Anzeige und erstellt sie nochmals neu.

Jede Anzeige sollte nur genau einen Artikel beinhalten und keine Listen, dies gibt zwar mehr Aufwand für den Nachfrager bei der Erfassung, ist aber übersichtlicher darstellbar für mögliche Anbieter:

Felder:

- Marke
- Bestellnummer bzw. Zeichnung/Pos
- Baugruppe/Typ* Beispiel: Antrieb Stainz "Heuler"
- Menge
- Bild* (Z.B. zur genauen Identifikation um welches Teil es sich handelt falls Bestellnummer oder Zeichnung nicht bekannt
- Bemerkung
- Kontakt: xxxx_@_yyyy.zz
- Anzeigennummer (automatisch erzeugt)

*falls Bestellnummer oder Zeichnung nicht bekannt

Was meint ihr dazu?
Könnte ggf. jemand so was kurzfristig programmieren?
Die Suchplattform könnte ja irgendwo laufen, hier im GBF oder auch in anderen Foren wäre der ?Suchticker? als Webservice eingebunden, von wo man durch Doppelklick auf die eigentliche Suchplattform gelangen würde.

Ob wirklich nur LGB müsste auch noch geprüft werden, ich denke im Moment wäre es sinnvoll, da vermutlich nur über eine klare Fokussierung die Suchplattform sich wirklich etablieren könnte.


Einfach mal so ein paar Gedanken?

Grüsse Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern291743
Datum01.06.2007 15:0411024 x gelesen
Hallo Peter!

Geschrieben von Peter Dietrichhier im GBF eine LGB-Suchplattform einzurichten

Das gibt es doch schon!

Schau mal hier: http://www.gartenbahn-forum.de/markt/


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorPete8r D8., Dotzigen / Schweiz291745
Datum01.06.2007 15:1910978 x gelesen
Hallo Christian

Danke für den Hinweis, den kenne ich. Aber lies doch mein gazes Posting, dann wirst du feststellen, dass der GBF-Markt so wie er sich im Moment präsentiert die Anforderungen nicht abzudecken vermag.

Grüsse Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern291746
Datum01.06.2007 15:2611212 x gelesen
Hallo Peter!

Der Jürgen kennt das Problem und arbeitet an einer Lösung! Irgendwann soll der Gartenbahn-Markt mit den Forumsthemen direkt verknüpft werden! Im Forum selbber hat man viel mehr Such- und Verkaufsefolge, wogegen der eigentliche Gartenbahn-Markt fast tot ist! Einige leute mögen nämklich nicht, wenn ich im Forum unter Markt meine Artikel anbiete, aber die Fesonanz ist da hald rießig, wogegen sich im Markt noch kein einziger auf meine Anzeige, bzw. bei mir gemeldet hat!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
Autorpete8r g8., issum / NRW291766
Datum01.06.2007 21:1710927 x gelesen
wogegen sich im Markt noch kein einziger auf meine Anzeige, bzw. bei mir gemeldet hat!
Geschrieben von ---Christian Uffinger---

Hallo Christian

Der Markt regelt das Angebot und die Nachfrage, wenn man sich den Marktgesetzen anpasst
(PREIS!!), hat man auch die Chance etwas zu verkaufen, vorausgesetzt es gibt für die zu veräusernde Ware überhaupt Käufer.

Grüße Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern291767
Datum01.06.2007 21:4410961 x gelesen
Hallo Peter!

Geschrieben von peter geyer(PREIS!!)

Ich habe monatelang meine Angebote im eigentlichen Gartenbahn-Markt mit Preisangabe gehabt und nie ist eine Antwort gekommen, obwohl noch zusätzlich dran stand "auf Verhandlungsbasis"!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorMart8in 8G., Nähermemmingen / Bayern291777
Datum02.06.2007 11:0110840 x gelesen
Ich habe monatelang meine Angebote im eigentlichen Gartenbahn-Markt mit Preisangabe gehabt und nie ist eine Antwort gekommen, obwohl noch zusätzlich dran stand "auf Verhandlungsbasis"!
Geschrieben von --C.Uffinger---


Wer Apothekenpreise für seine Ware verlangt bleibt auf seiner Ware sitzen.
Auch negatives spricht sich schnell run. Wenn die Artikel als sehrgut beschrieben werden und dann Schrott versendet wird braucht man sich nicht wunder, wenn man nichts mehr verkauft !!
Oder ?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern291808
Datum02.06.2007 20:1410873 x gelesen
Hallo Martin!

Geschrieben von Martin GebeleWer Apothekenpreise für seine Ware verlangt bleibt auf seiner Ware sitzen.
Auch negatives spricht sich schnell run. Wenn die Artikel als sehrgut beschrieben werden und dann Schrott versendet wird braucht man sich nicht wunder, wenn man nichts mehr verkauft !!
Oder ?


Komisch! Warum geht es dann im Forum! Ich habe über das eigentliche Forum schon ein haufen Artikel verkaufen können! Wenn man bedenkt, daß ich von 1968 bis 2006 fast alle LGB Artikel mein eigen nennen konnte!

Also so teuer scheine ich wohl doch nicht zu sein!

Scherz an: Dann scheinen die Leute wo bei mir über das Forum kaufen alle dringend Medikamente zu brauchen! Scherz aus:


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern291809
Datum02.06.2007 20:2210708 x gelesen
Hallo!

Nachtrag!

Ich verkaufe keinen Schrott! Bis jetzt war jeder zufrieden mit mir! Ich schaue bei Warenein- und Warenausgang alle Artikel übergründlich durch und beschreibe Mängel so gut wie es mir möglich ist und liefere auch Fotos zu Mängeln und zum Gesamtprodukt!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorAndr8eas8 H.8, Amerika / 291815
Datum02.06.2007 21:5410753 x gelesen
Hallo Christian,

ich suche 2 x komplette Bühnen und Kupplungen für sächsische vierachsige Wagen. Das sind nicht irgendwelche Dinge sondern absolute Realität.

Vielleicht kann trotzdem jemand helfen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorKnut8 S.8, Belleville / Canada291816
Datum02.06.2007 22:4410692 x gelesen
Geschrieben von Andreas Hoferich suche 2 x komplette Bühnen und Kupplungen für sächsische vierachsige Wagen

Hallo Andreas -

Kannst du mal die LGB Ersatzteilnummer heraussuchen - dann könnte man dir vielleicht eher helfen.

Gruß Knut


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorPete8r D8., Dotzigen / Schweiz291822
Datum03.06.2007 00:5810762 x gelesen
Geschrieben von Christian UffingerIch habe über das eigentliche Forum schon ein haufen Artikel verkaufen können!

Hallo Christian

Ich habe bisher immer alles was ich hier im GBF-Markt, auch im alten, angeboten habe innert nützlicher Frist zum Wunschpreis verkaufen können.

Ich habe z.B. vor ca. 8 Tagen meine 99 7222-5 im GBF-Markt eingestellt, aus netto 31 Detailaufrufen meiner Anzeige resultierten 4 konkrete Anfragen, innerhalb der letzten 48 Stunden, ob die Lok noch zu haben sei - wenn ja, dann würde man sie kaufen wollen.

Ich denke der Verkauf über den GBF-Markt funktioniert ausgezeichnet, wer konkret etwas sucht und auch sonst hier im GBF zumindest mitliest schaut sich ganz bestimmt im GBF-Markt um. Prägnanter Titel (Modell, Artikelnummer, Hersteller), aussagekräftiger Anriss (erste 2 Zeilen) und korrekte Rubrik helfen dem Interessenten sich rasch einen Überblick über das Angebot zu verschaffen.

Unter den erwähnten Voraussetzungen bezüglich Anzeigengestaltung und der Tatsache, dass der Preis erst in der Detailansicht ersichtlich ist, wage ich mal folgende Hypothesen:

A: Viele Detailaufrufe aber keine konkreten Anfragen deutet auf ein reges Interesse aber vermutlich einen zu hoch angesetzten Preis hin -> Hier empfiehlt es sich entweder zu pockern oder den Preis noch einmal zu überprüfen.

B: Wenige Detailaufrufe deuten darauf hin, dass im Moment kein Bedarf für das Angebot besteht - hier wäre Geduld gefragt, ggf. nach längerer Zeit mit immer wieder vereinzelten Aufrufen wäre auch hier der Preis mal zu überprüfen

FAZIT: GBF-Markt BIETE funktioniert meines Erachtens gut, auch wenn der Markt etwas versteckt ist. Die Zugriffzahlen auf die Anzeige helfen einem etwas bei der Einschätzung ob der Artikel gefragt ist oder nicht.

Ich erlaube mir nun zurück zum ursprünglichen Thema meines Threads zu wechseln.

In der Rubrik SUCHE sieht es etwas anders aus. Dort muss ich als Suchender es irgend wie schaffen, dass ein möglichst breites Publikum spontan mit meiner Suchanzeige konfrontiert wird. Ich kann ja nicht von einem latenten Bedürfnis aller GBF-Besucher ausgehen, unbedingt den Inhalt ihrer Bastelkisten veräussern zu wollen und darum täglich die Rubik SUCHE im GBF-Markt durchforsten. Diejenigen welche die Absicht haben den Inhalt ihrer Bastelkiste zu veräussern, würden dies eher mit einer Anzeige in der Rubrik BIETE tun.

Fazit: GBF-Markt SUCHE könnte vermutlich effektiver sein, da bräuchte es eine prominentere Platzierung und zwar nicht nur für den Einstieg sondern auch für eine Grundliste, mindestens mit den neuesten Suchanzeigen.


Grüsse Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern291825
Datum03.06.2007 01:5110659 x gelesen
Hallo Peter!

Danke für dein Posting!

Konntest du deine Lok verkaufen?

Ich finde das hier ein doppelgemoppel! Im eigentlichen Forum hätte ich den Markt schon lange gestrichen! Das das allerdings meines Erachtens besser funktioniert, als der eigentliche Markt bestätigt sich (auch) mit meiner Feststellung, daß er in letzter Zeit auffallend oft benutzt wird!

Meine Anmerkung: Komisch ist nur, daß bei den anderen keiner was sagt! Nur bei mir stört es, wenn ich den Markt direkt im Forum nutze! Das ist das komische! Und ich habe eine umfangreiche liste! Das ist auch schwer in den eigentlichen Gartenbahn-Markt einzubinden! Ich kann ja nicht in allen Rubriken meine Liste einstellen! Hier biwetet sich der Markt im Forum einfach besser an! Also ich würde wie gesagt eines von beiden entfernen! Da der Markt gewünscht wurde, würde ich den Markt aus dem Forum rausnehmen, bzw. löschen, wie es eigentlich ursprünglich auch vorgesehen war!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorPete8r D8., Dotzigen / Schweiz292057
Datum08.06.2007 23:5710813 x gelesen
Hallo zusammen

Auf die Gefahr hin, dass ich euch langweile möchte ich gerne noch einmal meine Überlegungen betreffend temporärer Suchplattform für LGB-Ware darlegen.

Um es gleich vorweg zu nehmen:

- Ich weiss, dass es den Gartenbahn Markt hier im Forum gibt

- Ich spreche nicht vom Funktionieren der Rubrik ?Biete? im GBF-Markt

- Ich bin der Meinung, eine Suchplattform kann nur ein Erfolg werden, wenn möglichst viele potentielle Anbieter (Private, Händler) quasi über die Suchanzeigen stolpern. Dies bedingt ein etwas anderes Konzept als lediglich eine Rubrik "Suche" im GBF-Markt.

- Ich denke es macht Sinn in anbetracht der versch...enen Situation bei LGB sich vor allem bezüglich Verschleiss- und Ersatzteilen etwas einfallen zu lassen. Ich weiss nicht wie es euch geht, aber bei mir steht und liegt fast der Gegenwert eines Kleinwagens im Garten für den es momentan keine funktionierende Ersatzteil- und Serviceorganisation gibt und irgendwie beunruhigt mich dieser Zustand zunehmend.

Bei Interesse hier noch einmal der Link zu meinem ursprünglichen Posting

Grüsse Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorJürg8en 8M., Weinstadt-Grossheppach / Baden-Württemberg292059
Datum09.06.2007 07:3810762 x gelesen
hallo,

das würde (fast) der neuen Marktplattform an der ich arbeiten entsprechen.


Jürgen Mayer, Webmaster

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorBern8d B8., Oberhinkofen / 292060
Datum09.06.2007 07:4110677 x gelesen
Die Suchplattform gibt es doch schon....sie heisst ebay......

Bernd


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorKarl8 G.8, Meerbusch / 292062
Datum09.06.2007 08:5310728 x gelesen
Wäre ich Verkäufer, so würde ich dann einen Artikel immer in der Suchplattform UND in E-bay plazieren. Den Artikel in der Suchplattform brauche ich ja nicht verbindlich anzubieten ...! Und den in E-Bay kann ich ja über einen Strohmann selbst steigern um ihn dann zum höheren Preis dem ernsthaften Interessenten in der Suchplattform zu verhökern ...!

Letztendlich würde ich auf E-Bay beim Angebot und in der Suche nie verzichten - warum also nicht direkt in E-Bay ...?

Gegen E-bay kommt man nicht an - warum auch - es soll doch der "faire" Marktpreis regieren - und das ist der, den Angebot und Nachfrage bilden.

Habe ich so in meinem Studium gelernt.

Grüsse


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorHein8z F8., Solingen / NRW292065
Datum09.06.2007 12:0410750 x gelesen
Hey,
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Nur sollte der Preis auch fair sein und das ist z.Zt., speziell bei ebay, nicht mehr der Fall.
Wenn ich bei ebay für einen gebrauchten Artikel, OHNE Garantie und Umtauschrecht von einem
Psdeudonym, und da führen einige offensichtlich mehrere, bei 70% vom NeuLISTENpreis (der handelsübliche Preis ist bekanntlich niedriger) noch überboten werde, stimmt mich das schon nachdenklich. Vor allem, wenn ich dann auch noch sehe, zu welchem Preis das Angebot dann endet und wer vielfach der Gewinner ist. Vor allen Dingen sind's ja fast alles Privatverkäufe von Dachbodenfunden.... ich finde so was nie.
Nee - ebay ist für mich kein Maßstab mehr. Schade eigentlich für die, die ehrlich etwas verkaufen wollen. Für mich hat ebay die Vertrauenswürdigkeit verloren. Bezahl' ichbei meinem Händler lieber ein paar Euro mehr, als die Katze im Sack zu kaufen. Verhandeln lässt sich dort auch immer noch.
Daher fände ich eine Suchen/Finden Plattform hier im Forum gut. Man kennt sich und - wer ver-
bietet ein freies Verhandeln, bis ein für beide Seiten fairer Preis rauskommt?
Gruss Heinz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorDiet8er 8B., KISDORF / Südholstein292066
Datum09.06.2007 12:4510642 x gelesen
Hallo Heinz
Ich kann Dir nur beipflichten.
Die Ebay Verkäufe nehmen schon groteske Formen an. Normal ist das nicht mehr was gelogen und betrogen wird.
"Dachbodenfunde" und "nie benutzt." "Nur zum Fotografieren einmal ausgepackt "
Bei mir kamen schon manche Kunden welche so kräftig angesch... wurden. Gipfel : Die Lok läuft garnicht. Können sie mal nachschauen ? Wie denn auch wenn garkein Motor vorhanden ist.
Oder : Die raucht garnicht . Neuer Einsatz nötig . Können sie den auch gleich einbauen ? Na klar. 1/2 Stunde sache. Dann bitte auch noch ein Lampenglas und da fehlt noch die Pfeiffe.
Auch Ok Macht 32,50 Euro. OH, sooo teuer !? ich hab nur 45 Euro bei ... bezahlt.
"Schicken sie doch zurück " Ne geht nicht war ja ohne Rücknahme und ohne Garantie.
Wie Du schon richtig bemerkst , das Vertrauen wird immer kleiner.
Auch das Argument " Wegen Auflösung meiner Sammlung " ist bis auf wenige Ausnahmen -die aus finanzieller Not verkaufen müssen - meist gelogen. Händler denen es jetzt wirklich schlecht geht verkaufen anonym um dann noch die 19 % einzusparen.
Wird es dann zu heiss wird schnell der Namen oder der Standort gewechselt. Markante Beiso
piele wurden hier schon erwähnt. Schön verstecken auch unter 'Privat' ohne Veröffentlichung der Bieter. Auch keine Bewertungen einsehbar.
Dieses ganze Verstecken und Verschweigen kann keine solide Kaufgrundlage sein.
Vor diesen bösen Onkels sollte man wirklich an geeigneter Stelle warnen. können.
Ich weiss es gibt viele Ausnahmen und könnte hier zu endlosen Beispielen führen.

Eine Plattform im GBF würde einen gewissen Vertrauensbonus geniessen.
Aber bitte nicht in der jetzt begonnenen Art in der Diskussionsrubrik.


mit norddeutschen Grüssen
Dieter B.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
Autorpete8r g8., issum / NRW292068
Datum09.06.2007 12:5710772 x gelesen
Hallo Heinz

Irgentwie verstehe ich Dich nicht.

Zitat:
Nur sollte der Preis auch fair sein und das ist z.Zt., speziell bei ebay, nicht mehr der Fall.

Den Preis bestimmen ja die jenigen, die darauf bieten.

Zitat: Schade eigentlich für die, die ehrlich etwas verkaufen wollen.

Gut für die jenigen: Ich biete im Augenblick auch ein paar Sachen auf eBay an, starte meine Auktionen bei 1 Euro, und freue mich wenn ich mehr bekomme als ich eigentlich erwarte.

Wenn ein Bieter der Meinung ist, er müsse einen Artikel um jeden Preis haben, so kannst Du den Verkäufern keinen Vorwurf machen.
Im Augenblick werden eben von Sammlern und Spielern noch viele LGB Artikel gesucht, so das sich die Preise, da muss ich Dir zustimmen, teilweise in schwindeleregende Höhen getrieben werden, aber keiner wird gezwungen mit zu bieten.

Ich denke, das sich dies in absehbarer Zeit jedoch wieder geben wird, da jetzt immer mehr Material auf den Markt kommt.

Wir haben ja auch einige Ausweichmöglichkeiten.

Eine Datenbank zwecks altenitiv zu beschaffender Produkte halte ich für sinnvoll.
Wie zB. Schienen von Aristo, usw.


Grüße peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorRalf8 W.8, Filderstadt / DE292072
Datum09.06.2007 17:0410622 x gelesen
Hallo Zusammen,

Ebay ist Kapitalismus. Für schlechte Ware gibts schlechte Bewertungen, dass kann sich kein Verkäufer leisten. Wer als Käufer beschissen wird und das akzeptiert ist selber schuld. Ich habe einmal E-Weichen ohne E-Antrieb gekauft, das gab eine deutliche Minderung, sonst war alles i.O. und ich habe viel bei Ebay gekauft.

Die Preise im Moment sind von Ängsten bestimmt, deshalb verkaufe ich im Moment auch einige LGB Teile die ich nicht mehr brauche. Kaufen sollte man im Moment wohl nicht.

Als kleine parallele zu meinen Elektrofahrzeugseiten. Bei mir gibts zu Elektroautos eine An- Verkaufsseite wo jeder inserieren kann. Wenn er will kann er beim Verkauf aber auch auf einen Ebay Link verweisen, es gibt also beide Möglichkeiten. So ähnlich könnte man das hier auch machen.

Sonnige Grüße
Ralf Wagner


www.ralfwagner.de/rmb
Der Stromer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorHein8z F8., Solingen / NRW292073
Datum09.06.2007 17:2010692 x gelesen
Hey Peter,
den Preis bestimmen diejenigen die darauf bieten? Du träumst wohl. Glaubst du im Ernst, jemand setzt 'ne flammneue Lok für 1 Euro rein und hofft, den gewünschten Preis zu erzielen? Soviel Essigwasser kann kein Mensch gesoffen haben.
Konkreter Fall: ein Kumpel hatte von einem Händler einen PC ersteigert, Wert 1500 Euro, verfügbar 12 Stück - Zuschlag bei 300 Euro. Abholung war möglich. Er direkt ins Auto und losgestocht. Er kam gerade zur rechten Zeit an, als er mitbekam, wie der Chef einen Mitar-
beiter zusammenfaltete, weil er vergessen hatte, den eigenen Bietagenten reinzusetzen.
Noch Fragen zur Preisbestimmung?
Ist natürlich im Einzelfall sehr schwer nachzuweisen, wer wem was "zuschustert", b is der ge-
wünschte Kaufpreis erzielt ist, aber glaube mir, es ist so. Ist schon seltsam, wenn ein Artikel von einem Privatmann einen Tag nach Ablauf der Auktion mit dem gleichen Bildhintergrung (individuell) wieder drinsteht - und das 4x (vier) mal hintereinander. Gewinner der Auktion war immer der Gleiche. Komisch nicht? Es ging dabei übrigens um eine Bachmann Baby-Mogul auf einer Gartenbahnanlage.
Wenn du natürlich Trödel für 'nen Euro reinsetzt - klar da kannst du Glück haben. Je nachdem kloppen sich die Leute drum. Für Modelleisenbahnen halte ich diese Verkaufsplattform für tot.
Gruss Heinz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorKarl8 G.8, Meerbusch / 292080
Datum09.06.2007 21:1210590 x gelesen
NaJa- um so'n Zirkus zu machen muss sich der Deal für die Händler, die sich gegenseitig helfen, den Preis hochzuschaukeln, ja nun wirklich lohnen. Momentan sehe ich E-Bay Steigerungen bei sehr tollen Modellen, die ca. 10% bis 20% über ursprünglicher Preisliste liegen - das ist ja nun noch nicht die Welt.

Und wenn man mit 1? startet erzielt man am meisten - das weiss man doch - oder ? Auktionen, die Startpreise nahe Listenpreis haben sind doch tot.

Und überhaupt - Hand aufs Herz - jeder kennt doch einen Freund, der im Notfall mitsteigert, wenn die Auktion keine Dynamik hat, oder ein Mindestpreis erzielt werdn soll - das ist ja nun nicht verboten ....

Grüsse


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
Autorpete8r g8., issum / NRW292082
Datum09.06.2007 21:1810482 x gelesen
Hallo Heinz

Sicher kommt es schon mal, oder auch öfter vor, das Leute aus den eigenen Reihen zum überbieten bzw. Preis sichern animiert werden, aber dies ist nicht die Mehrheit.
Ähnliche Fälle wie mit der Bachmann Mogul habe ich auch schon mitbekommen, aber da hat dann wenigstens eBay etwas davon.

Meine angesprochenen Auktionen sind keineswegs Trödel, sondern eigentlich Super Loks und Wagen. Ich kalkuliere nur etwas anders. Da bei eBay nichts wirklich sicher ist mische ich gute und schlechtere Artikel, und rechne mit einer Mischkalkulation, so komme ich fast immer wenns mal schlecht läuft mit einem blauen Auge davon.

Sicher ich habe auch schon mal richtig Pech gehabt, so das mir fast die Tränen in den Augen standen, Wochen später liefs wieder andersrum, umd ich habe super verkauft.


eBay ist und bleibt eben in allem unberechenbar.

Grüße Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorPete8r D8., Dotzigen / Schweiz292100
Datum09.06.2007 23:2910615 x gelesen
Hallo zusammen

Herzlichen Dank für die vielen Postings zu meinem Thread, schade dass die meisten davon nichts mit meinem Anliegen zu tun hatten.

Mein Fazit:

1. Eine dedizierte LGB-Suchplattform ist momentan kein Bedürfnis
2. Der LGB-Markt scheint momentan nur auf Ebay noch zu funktionieren und dieser Umstand wird allgemein gebilligt


Grüsse Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorBeat8 H.8 S.8, Somerset West / Western Cape292102
Datum09.06.2007 23:3510637 x gelesen
...und ganz schwach im RICARDO...
Cheers
Battli


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorChri8sti8an 8U., Augsburg / Bayern292117
Datum10.06.2007 10:5110610 x gelesen
Hallo Beat!

Geschrieben von Beat H. Schweizer ...und ganz schwach im RICARDO...

Ricardo in Deutschlannd. bzw. www.ricardo.de gibt es ja leider nicht mehr, weil die sich die Kunden, bzw. Mitglieder selbst vergrault haben! Ich kenne nur noch www.ricardo.ch also Ricardo in der Schweiz! Gibt es sonst noch ein Ricardo Auktionshaus, bzw. eine andere Ricardo Auktionsplattform?

www.hood.de könnte mal was werden! Dort sind vereinzelt LGB Artikel zu finden!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
ThemaLGB Suchplattform
AutorBeat8 H.8 S.8, Somerset West / Western Cape292139
Datum10.06.2007 18:2510514 x gelesen
Tja Christian, da bist du selbst mit deiner Erkenntnis zu Markte gegangen. Natürlich schreibe ich -weil Schweizer und zur Zeit mal kurz in der Schweiz - über ricardo.ch. --- Darf ich?
Cheers
Battli


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt