Sortierung umschalten zurück

ThemaVervendung einem Motor Booster mit LGB Decoder3 Beträge
RubrikElektrik Digital
 
AutorBern8ard8 K.8, SAINT AYGULF / 279619
Datum18.03.2006 16:082552 x gelesen
Hallo an Alle,



Ich stelle hier die Frage was am beste sein konnte : den Booster

mit einem 55020 oder ein 55021 Decoder zusammen kuppeln.

Hat Jemand von Euch das schon ausprobiert, kann mann mit dem

neuere 55021 den Lastausgleich auch auf dem Booster-Ausgang ausnütze

oder nicht?



Im voraus vielen Dank für die gute Rate.



Freundliche grüsse aus der windige Provence.



Bernard





an dem blaue Mittelmeer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHolg8er 8H., Jagstzell / 279624
Datum18.03.2006 19:561898 x gelesen
Hallo Bernard,



LGB gibt sogar zu, dass die Lösung mit einem 55030 nicht geeignet ist, weil der Booster ein sehr unzuverlässiges Teil ist. LGB tauscht auch Deinen Booster problemlos in einen Dekoder um. Ich habe drei Booster innrhalb weniger Wochen in meinen vier LGB 2055 verheizt.



Genauso schlecht ist eine Kombination 55020 mit 55021. Die Eigenschaften sind derart unterschiedlich, dass sogar Lehmann davon abrät.



Also: Entweder 2 mal 55020 oder 2 maL 55021.



Gruß

Holger Haußmann

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8ard8 K.8, SAINT AYGULF / 279628
Datum18.03.2006 23:251819 x gelesen
Hallo Holger,



Ich danke für deine Antwort, ich dachte diese 55030 in ein

Motor-Tender zu baue und von Decoder der Lok, durch ein Stecker

die verbindung zuem Booster herzustelle.



Also brauche ich nicht zu basteln wann dieses System nicht

fonktionniert...



Aber noch eine Frage: könnte nicht zu viel Wagons oder eine zu

starke Steigung ein Grund der verhitzung den 55030 in deine 2055

sein?



Noch ein schöner Sonntag



Bernard





an dem blaue Mittelmeer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 18.03.2006 16:08 , SAINT AYGULF
 18.03.2006 19:56 , Jagstzell
 18.03.2006 23:25 , SAINT AYGULF
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt